Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Keine Veringerung CO2 durch EEG und KWKG
Cremer:
EEG und KWKG leisten unter dem europaweiten CO2 Zertifikatehandel keinen Beitrag zur Veringerung des europäischen CO2 Ausstoßes, so laut dem Sondergutachten der Monopolkommission.
EEG und KWKG verteuern aber die Stromproduktion.
Wir Verbraucher haben Grund zur Unzufriedenheit, denn wir bezahlen die EEG und die CO2 Zertifikate mit unseren Stromrechnungen!!
superhaase:
Das kann man auch anders sehen:
Stromsparen und EEG sparen doch CO2
Ich bin auch gegen eine Abschaffung des CO2-Zertifikatehandels, da es dabei ja nicht nur um Strom geht.
Durch die Erfolge des EEG und KWKG müssen halt nur regelmäßig die Mengen der Zertifikate angepasst werden, um den Zweck des Handels zu erreichen.
Genauso wie die EEG- und KWKG-Vergütungen regelmäßig überprüft und angepasst werden müssen.
ciao,
sh
Cremer:
@sh,
sehe ich nicht so.
Dieser Artikel steht auch in der neuen Energiepesche.
Lesen Sie auch die Seite 38 dazu.
Richtig ist, wie Sie sagen, dass die Mengen der Zertifikate angepasst werden müßten.
Tun sie aber nicht.
Deshalb ist es m.E. Abzocke, da der Strompreis durch die Zertifikate verteuert ist.
superhaase:
--- Zitat ---Original von Cremer
Richtig ist, wie Sie sagen, dass die Mengen der Zertifikate angepasst werden müßten.
Tun sie aber nicht.
Deshalb ist es m.E. Abzocke, da der Strompreis durch die Zertifikate verteuert ist.
--- Ende Zitat ---
Wenn man aber die Zertifikate weiter verknappt, wie wir uns ja einig sind, um die Lenkungswirkung aufrecht zu erhalten, dann werden die Zertifikate teurer werden, und das wird auch der Verbraucher zahlen müssen.
Dann wird es erst richtig zur Abzocke!
Oje, eine Zwickmühle! ;)
Es ist nun mal unvermeidbar, dass der Umbau der Energieversorgung Geld kostet. Ob nun über das EEG oder über den Emissionshandel oder über beides: Das Erreichen desselben Ziels wird in etwa dasselbe Kosten.
nomos:
--- Zitat ---Original von superhaase
........ , und das wird auch der Verbraucher zahlen müssen.
Dann wird es erst richtig zur Abzocke! Oje, eine Zwickmühle! Es ist nun mal unvermeidbar, dass der Umbau der Energieversorgung Geld kostet. Ob nun über das EEG oder über den Emissionshandel oder über beides: Das Erreichen desselben Ziels wird in etwa dasselbe Kosten.
--- Ende Zitat ---
Es ist aber vermeidbar, dass die Verbraucher wieder mal einen weiteren Goldesel füttern. Die Grundidee der Zertifikate und die mögliche Lenkungswirkung sind unstreitig!
Nicht aktzeptabel sind aber Umverteilungen die grundsätzlich zu Lasten der Verbraucher gehen. Das gilt hier ebenso wie z.B. bei der Fotovoltaik-EEG-Förderung! Das ist vermeidbar! Die Erlöse aus den Zertifikaten müssen daher zwingend wieder im Sektor genutzt werden und zwar exakt im Sinne des EnWG zu einer möglichst sicheren, preisgünstigen, verbraucherfreundlichen, effizienten und umweltverträglichen leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Elektrizität und Gas. Die weitere Generierung von überhöhten und zweckfremd verwendeten Gewinnen oder in Form verkappter Staatseinnahmen zur Bedienung öffentlicher Haushalte ist abzulehnen. Haushaltsenergie ist schon teuer genug und vielfältig mit Steuern belastet!
Berechtigte Kritik an diesen Zertifikaten gibt es genug. Hier z.B. schon 2006 von Germanwatch:[/list]
--- Zitat ---Nach der Einschätzung von Germanwatch droht der Entwurf des NAP II in der bisherigen Form Weichenstellungen zu setzen, die mit dem bis zur Mitte des Jahrhunderts notwendigen Klimaschutz und dem Erhalt der deutschen Vorreiterrolle NICHT KONSISTENT sind. Gerade angesichts des Erneuerungsbedarfs im Kraftwerkspark werden jetzt Weichen gestellt, die den langfristig notwendigen Klimaschutz – und damit die Lebensbedingungen vieler Millionen Menschen – nicht zugunsten der kurzfristiger Lobbyinteressen opfern dürfen.
Der Handel von Emissionen ist kein Selbstzweck.
Im Englischen heißt das System „Cap and Trade“. Ohne die notwendigen Reduktionsziele – die Cap – kann das Instrument seinen Zweck nicht erfüllen. Wenn dann noch der Marktmechanismus dadurch entkräftet wird, dass Kohlekraftwerke mehr Zertifikate als Gaskraftwerke zugeteilt bekommen, steht die Wirksamkeit des Instruments sehr stark in Frage. Wenn die Zertifikate kostenlos zugeteilt werden, sind die größten Emittenten die größten Gewinner.
--- Ende Zitat ---
hier klicken und weiterlesen
oder hier (Nachtigal, ich hör dir trapsen... weitere Kohleförderung?!):
Grüne Lichter für Importkohlekraftwerke?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln