Energiepreis-Protest > E.ON Avacon
Akzent 2000
Meier2:
Danke für die schnelle Antwort.
Hab über diesen Akzemt 2000 bisher nirgends was gefunden.
--- Zitat ---Original von Christian Guhl
Einfach eine Vertragskopie anfordern.
--- Ende Zitat ---
Und das geht so einfach und die antworten auch tatsächlich?
Christian Guhl:
Das kommt auf die Laune des Sachbearbeiters an ! Manchmal klappts ohne Probleme, manchmal geht überhaupt nichts.
DieAdmin:
@all,
ich hab ab der Anfrage von Meier2 einen separaten Thread angelegt, damit der nächste mit diesen schneller fündig wird
AKW NEE:
Zum Vertrag \"Akzent 2000\" gibt es hier schon Hinweise, mensch muss nur die Geduld haben und alle Mitteilungen lesen.
Es ist falsch, dass im Folgevertrag mit der Bezeichnung \"Akzent 2000\", grundsätzlich nur diese anders formulierte Preisanpassungsklausel verwendet wurde!
--- Zitat ---Beim Akzent 2000 heißt es einfach : \"Avacon darf die Preise ändern\"
--- Ende Zitat ---
Zumindest im Landkreis Lüchow-Dannenberg sind Verträge mit der Bezeichnung \"Akzent 2000\" abgeschlossen worden, die genau die Klausel haben, die zu den Erstattungen geführt hat! Die Lokalzeitung hier hat auch darüber berichtet:
Siehe hier meine Nachricht vom 19.06.2009 13:00:
Avacon schreibt zu Preisanpassungsklausel im Tarif Akzent
und vom 01.04.2009 15:25
Strom: Akzent -Preisanpassungsklausel
und 10.11.2008 17:37
Klagegenossenschaft - Rückerstattung Akzent!
und 03.12.2008 08:08
\"Stromgeld wird zurückgezahlt\" Braunschweiger Zeitung 02.12.2008*update 9.12.08*grins
@ Evitel2004
Klasse Arbeit, gut, dass Du das Forum betreust!
Meier2:
So,
heute hab ich tatsächlich einen Bescheid über eine Rückzahlung seitens EOn bekommen :]
Im Vorfeld hatte ich die Nachbarschaft abgeklappert, um herauszufinden, ob nicht jemand noch Vertragsunterlagen von 2000 hat.
Aber niemand hatte mehr etwas.
Darauf hin setzten wir auf Verdacht ein Schreiben ab, das auf dem bekannten Musterbrief basierte.
Ein Nachbar bakam bereits nach 3 Tagen die Antwort, dass er nicht infrage käme, da er Strom Alpha bezogen hätte.
Bei uns und einem weiteren Nachbar kam nach etwa 10 Tagen die Abrechnung mit der Ankündigung einer Rückzahlung, ohne dass weitere Belege nachzuweisen wären.
Die Abrechnung scheint exakt zu sein, das Schreiben ist höflich gehalten.
Ich kann also jeden nur ermutigen, es einfach zu versuchen, auch wenn keine Unterlagen mehr vorhanden sind.
Wie weiter oben beschrieben, haben die örtlichen Stadtwerke im Jahr 2007 die Eon Verträge übernommen.
Von 2007 bis jetzt hat dementsprechend Eon auch nichts erstattet.
Das Geld versuch ich jetzt von den Stadtwerken wieder zu bekommen.
Auf jeden Fall vielen, vielen Dank für die Hartnäckigen, die dieses überhaupt möglich gemacht haben.
Gruß,
Meier2
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln