Energiepreis-Protest > E.ON Avacon
Akzent 2000
Meier2:
Hallo zusammen.
Ich bin durch Zufall auf dieses Thema gestossen, weil gestern ein Bericht im Lokalteil der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung dazu erschienen ist.
Wie haben hier in einem Vorort von Hannover im Juli \'99 von Hastra nach Avacon gewechselt.
In den leider wenigen Unterlagen, die ich aus der Zeit noch habe, ist als Tarif der \"Akzent 2000\" genannt.
Ab 2003 taucht nur noch \"Akzent\" in den Rechnungen auf.
Leider finde ich die Vertragsunterlagen von 1999 nicht mehr.
Kann hier jemand sagen, ob die \"Akzent 2000\" Verträge auch diesen ominösen Erhöhungspassus hatte.
Weiterhin wurde unser Versorgungsnetz im August 2007 von den örtlichen Stadtwerken übernommen.
In den Schreiben dazu steht:
\"...mit Wirkung vom ..., haben wir, die ..., die Strom- und Gasversorgung von EON AVACON AG übernommen. ...
Wir treten ab .. als Versorger vor Ort in den zwischen Ihnen und der EON AVACON AG bestehenden Kundenvertrag ein.
..\"
Ich würde das jetzt einfach mal so interpretieren, dass die Stadtwerke hier alle Vertragsklauseln übernommen hat.
Das würde erklären, warum wir gerade eine Kündigung der Verträge von den Stadtwerken zum 31.12.09 erhalten haben:
\"die Energieversorgung xxx überarbeitet derzeit ihre Tarifstruktur und die als Rechtsnachfolgegesellschaft der EON AVACON AG übernommenen Vertragsgestaltungen, um ein flexibleres ....blablabla \"
Wäre super, wenn hier jemand Auskunft geben könnte.
Gruß,
Meier2
RR-E-ft:
Es muss ein Sondervertrag sein, sonst könnte er schon nicht wirksam gekündigt werden, vgl. § 20 Abs. 1 Satz 3 Grundversorgungsverordnung.
Siehe hier.
Meier2:
Sorry, was heisst Sondervertrag konkret?
Ich versuch mich erst seit heute durch das Vertragskauderwelsch zu schlagen.
Wir haben eine Vergünstigung von EON/AVACON erhalten, weil wir Gas und Strom von denen bezogen haben: \"Produkt EnergieDuett\"
Ist das ein Sondervertrag?
Mir gehts in erster Linie um die Zeit bei Eon/Avacon, wegen den möglicherweise nicht rechtlich einwandfreien Preiserhöhungen.
RR-E-ft:
@Meier2
Ich kann Ihnen an dieser Stelle nur \"Appetit\" auf eine Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt machen. Sie können sich aber mit Ihren Fragen auch durch das Forum lesen.
Christian Guhl:
Der Akzent 2000 ist ein Folgeprodukt des Akzent-Vertrages. Die Preisanpassungsklausel ist hier anders formuliert.Beim Akzent-Vertrag durfte Avacon Preiserhöhungen aufgrund Gesetzesänderungen an die Kunden weitergeben. Beim Akzent 2000 heißt es einfach : \"Avacon darf die Preise ändern\". Diese Klausel ist unwirksam ! Avacon behauptet zwar gegenüber den Kunden, dass die Klausel wirksam sei, aber man muss ja nicht alles glauben. Bei uns wird zur Zeit eine Sammelklage für Verträge mit dieser Klausel vorbereitet. Ich weiss, dass die Akzentverträge von 1999 einen Laufzeitbeginn ab 01.10. und eine Kündigungsfrist von 6 Monaten hatten. Eine Kündigung zum 31.12. ist daher nicht möglich. Kann sein, dass das bei Akzent 2000 anders ist. Sollte mal geprüft werden. Einfach eine Vertragskopie anfordern.Ich habe letzte Woche von einem Akzent2000-Kunden gehört, der eine Erstattung bekommen hat. Avacon streitet das zwar ab, aber es gibt Zeugen dafür. Alle Stromverträge bei Eon-Avacon außer StromAlpha sind Sonderverträge.Das hat mit \"EnergieDuett\" nichts zu tun. Duett ist ein geringfügiger Rabatt auf den Gaspreis (0,13 Ct/kwh), den man bekommt, wenn man Strom und Gas zusammen von Eon-Avacon bezieht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln