Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Nachfrage zur 10-Jahresprüfung  (Gelesen 4122 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline mik71

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 7
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Nachfrage zur 10-Jahresprüfung
« am: 13. Juni 2009, 21:10:48 »
Hallo,

Für eine Nachbarin muss ich mal etwas nachfragen.
Sie hatte eine 10 Jahrespruefung nach den neuen elektronischen verfahren,
und hat dafuer satte 750,-gezahlt. Im Prüfungsberricht steht , das irgend etwas bei der messung nicht i.o.war , und deshalb sollte sie jetzt eine
,,Kathodische Korrosionsschutzanlage\" fuer 600 Euro einbauen lassen!!!
Die Wartungsintervalle betragen 2 Jahre und kosten dann nochmal 80,00 Euro fuer die Anlage!!! Kennt sich jemand damit aus mit so einer Anlage???
Ist der Preis zu hoch gewesen fuer die 10 Jahre Pruefung???
Tank ist unter der Erde und 2700 Litter gross.
Danke fuer eure Antworten.

Gruss mik71

Offline Watzl

  • Moderator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 873
  • Karma: +7/-0
Nachfrage zur 10-Jahresprüfung
« Antwort #1 am: 14. Juni 2009, 19:22:15 »
Bitte mehr und genauere Informationen.
Was wurde da kokret gesagt?
Weshalb wurde diese Nachrüstung nur als Empfehlung ausgesprochen?

Welche Wartungsintervalle sind hier angesprochen, die 80,- € kosten sollen.

Die Anfrage ist zu pauschal, um dazu merh sagen zu können.

H. Watzl

Offline Deltatron

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 12
  • Karma: +0/-0
Nachfrage zur 10-Jahresprüfung
« Antwort #2 am: 01. Juli 2009, 14:28:16 »
Hallo,

also eine sogenannte KKS-Anlage kostet für einen 1,2 to bzw. 2700ltr. Tank
beim Hersteller 130.- € netto. Der Einbau ist recht unproblematisch. Ein Kabel wird am Behälter auf Masse angeschloßen und eine kleine Prüfdose in die Innenseite des Schachtes geschraubt. Die Opferanode (Sandsack mit Magnesiumkern) wird neben dem Behälter ca. auf halber Tiefe des Tanks eingegraben. Diese Arbeit kann man soger selber durchführen. Dafür sind 600.- € schon recht viel. Meines Wissens nach muß die Anlage nur alle 10 Jahre mit geprüft werden.

Gruß Deltatron

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz