Zuhause > Bauen & Renovieren
Solaranlage oder Wärmepumpe für Warmwasser ?
Sukram:
--- Zitat ---Original von revoluzzer58
Hallo Sukram,
es gibt eine ganze Reihe von Anbietern auf dem Markt, die sehr wohl Wärmepumpen für warmes Brauchwasser anbieten.
--- Ende Zitat ---
DAS hab\' ich ja auch nicht bezweifelt.
Dier gab\'s schon vor 30 Jahren, z.B. Stiebel Eltron- und schon da sind eine Menge Leute damit auf die Nase gefallen.
Über die \"Effizienz\" heutiger Luft-Wärmepumpen findest Du ja im Energienetz genug Aussagen...
superhaase:
Luftwärmepumpen sind eigentlich Mist.
Für eine reine Warmwasserbereitung ohne Raumheizung sind sie der reine Irrsinn - sowohl ökoogisch als auch wirtschaftlich.
Eine solarthermische Anlage zur Warmwasserbereitung und evtl. Heizungsunterstützung rentiert sich leider meist auch nicht wirtschftlich. Aber sie ist wenigsten ökologisch sinnvoll.
Ich hab neulich gehört, dass man mit einer solarthermischen Anlage sein Haus über die neuen 20%-EE-Regeln hinweghieven kann, und somit in eine niedrigere Energieklasse (z.B. Niedrigenergiehaus -> Passivhaus) kommen kann.
Vielleicht wird dadurch und mit den entsprechenden Zuschüssen und Subventionen (KfW-Kredit) eine solarthermische Anlage doch noch wirtschaftlich rentabel?
Nix genaues weiß ich dazu leider noch nicht - aber vielleicht ein anderer Forumsteilnehmer?
ciao,
sh
Rußfilter:
hallo,
hab ich eben entdeckt:
http://www.energieverbraucher.de/de/start__2229/NewsDetail__8336/
superhaase:
@Rußfilter:
Leider schmeißt auch der BdEV immer wieder Solarthermie und Photovoltaik durcheinander und trägt so zur Verwirrung der Verbraucher bei.
Schon schwach, wenn man den Unterschied nicht kennt und dann darüber solche Mischmasch-Artikel verfasst. :tongue:
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln