Energiebezug > Vertragliches

Logo auf Tank bei Belieferung durch freien Liefenanten ?

<< < (2/4) > >>

touringralf:
hallo, danke für die antworten,
hier nochmals genauere infos aus dem Angebot:
Behältergröße 2,1 Tonnen
Kosten für die Überlassung: 1060 Euro, Wartungspauschale 6 Euro, Aufstellung und Erstabnahme 240 Euro.
Von der Abnahmeverflichtung von 2 Jahren steht nichts im Angebot, das hat mir der Vertriebler mündlich gesagt, ich denke das findet sich dann im vertrag. dennoch hat die firma gesagt, dass bei ihnen das gas wohl zur zeit ca 34 cent kostet, bei meinem derzeitigen anbieter müsste ich 59 cent zahlen. somit dachte ich hört sich das angebot und auch der gaspreis ganz gut an. auch mein installateur vor ort hat mir den neuen anbieter als \"seriös\" empfohlen.
in den 6 euro wartung da soll auch die 10-jährige und die 2-jährige wartung mit drin sein. auch das halte ich für einen korrekten preis, zur zeit zahle ich 15 euro nur für die wartung. einen kauf hat mein alter lieferant abgelehnt. Es stimmt schon, alte Lieferanten versuchen einen einzuschüchtern. Ich hoffe ich ziehe das alles korrekt durch.
vielen dank gruss touringralf

Frank Busch:
Überlassung und Kauf sind aber zwei paar Hüte.
Was denn jetzt ???

touringralf:
Hallo,
die Formulierung im Angebot lautet wie folgt: Kosten für die Überlassung(Kauf).
Gruss touringralf

Watzl:
Kauf = Eigentum (Der Käufer hat den Kaufvertrag und die Tankpapiere in Händen)
Überlassung = der Kunde wird nicht Eigentümer des Tanks, sondern darf diesen lediglich nutzen.
Mietkauf = (wie Überlassung)

Sie sind dabei, vom Regen in die Traufe zu gelangen, d. h. sie gehen die gleichen Verpflichtungen bei einem neuen Vertragslieferanten ein, die sie beim alten Vertragslieferanten nicht mehr haben wollen. Es ändert sich also nichts bei ihnen.

34 Cent pro Liter (netto) das ist der Erstbefüllungspreis, das ist der Speck, mit dem man die Mäue fängt. Diese 34 Cent sind keine Grundlage für eine Entscheidung!


--- Zitat ---auch mein installateur vor ort hat mir den neuen anbieter als \"seriös\" empfohlen.
--- Ende Zitat ---

Diesem Mann möchte ich nicht zu nahe treten, aber ich bin sicher, er hat keine Ahnung von den Tücken eines Vertrages. Bei der Ausbildung der Installateure werden die entsprechenden Kurse oft von Mitarbeitern von Vertragsfirmen gehalten. Woher sollter er also die wahre Geschichte der Verträge auch kennen?


--- Zitat ---in den 6 euro wartung da soll auch die 10-jährige und die 2-jährige wartung mit drin sein.
--- Ende Zitat ---

In diesen Zeilen taucht das Wörtchen \"soll\" einfach zu oft auf.
Entscheidend ist das, was im Vertrag steht und nicht das, was ein Mitarbeiter vor Ort mündlich von sich gibt.

touringralf, sie haben offensichtlich wirklich nicht sehr viel Ahnung von diesem Geschäft und sind evtl. gerade wieder dabei, einen Fehler  zu wiederholen.

Lassen sie sich auf jeden Fall alles schriftlich geben. Setzen sie sich nicht mit dem Außendienstler an ihren Wohnzimmertisch und unterschreiben dort den Vertrag noch in Anwesenheit dieses Mitarbeiters.
Fordern sie das Vertragsformular vorab ein, damit sie in Ruhe nachlesen können, was dort alles steht. Da werden sicherlich diverse Fragen auftreten, bei deren Beantwortung man ihnen hier wertvolle Ratschläge und Hinweise geben kann.

Erst wenn ihnen wirklich alles klar ist und sie genau wissen, was sie da unterschreiben werden, dann können sie das immer noch tun, wenn sie es dann überhaupt noch tun wollen.

Ist ihnen z.B. klar, wer die Kosten trägt, wenn der Tank einst an die Firma zurückgegeben werden soll?
Ihr derzeitiger Anbieter will den Tank zurück und lehnt einen Verkauf ab. Klar, er will die Kunden unter Vertrag haben und sonst nichts.

Nehmen sie sich die Zeit und stöbern sie hier im Forum und sie werden viele Fälle finden, wo es am Ende der Vertragsehe nur Probleme gab.

Ratschlag:
All das können sie umgehen, wenn sie sich einen eigenen Tank kaufen. Da gibt es nichts, was sie nicht auch selbst organisieren könnten. Ihr Heizungsbauer z.B. kann den Tank anschließen. Die Abnahme macht der TÜV usw.

Wenn weiter Fragen oder Bedenken offen sind  - her damit.

H. Watzl

touringralf:
Vielen Dank Herrr Watzl,
genau das habe ich vor. Ich gehe jetzt erst mal in Urlaub, werde mir dann von dem neuen Anbieter den konkreten Vertrag zukommen lassen und diesen prüfen. Auf jeden Fall habe ich schon meinen alten Vertrag fristgemäß gekündigt (der erste Schritt ist also getan). Da ich neu im Forum bin werde ich mich hier mal umschauen ob ich noch Informationen zu freien \"Gastankanbietern\" finde. Vielleicht hat ja auch jemand einen Tipp wer im PLZ-Bereich 72* bzw. in Badenwürttemberg günstig Gastanks verkauft.
Vielen Dank für die kompetenten Antworten, man fühlt sich hier wirklich nicht alleine gelassen.
Bis dann touringralf

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln