Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Logo auf Tank bei Belieferung durch freien Liefenanten ?  (Gelesen 11004 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline touringralf

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 8
  • Karma: +0/-0
Guten Tag,
ich habe mich gerade im Forum angemeldet.
Ich beabsichtige meinen Mietvertrag zu kündigen, da ich seit  Jahren (über 25) \"Wuchergaspreise\" bezahle. Nun habe ich ein Angebot (eines anderen Gasanbieters), einen Tank zu kaufen. Auf dem Tank steht dann das Logo des neuen  Anbieters. Ich würde mich verpflichten, noch 2 Jahre beim neuen Anbieter zu beziehen, danach könnte ich mich frei beliefern lassen, so die Aussage des Bezirksleiters.
Nun zu meiner Frage: Darf ein Gastank fremdbeliefert werden, wenn auf dem Tank das LOGO eines Gaslieferanten steht. Reicht als Eigentumsnachweis mein Kaufvertrag über den Gastank ?

Leider habe ich im Forum keine Antwort auf diese Frage gefunden. Es würde mich freuen hier eine Klärung zu bekommen.

viele grüße touringralf

P.S.Endlich habe ich mich entschlossen meinen alten Vertrag zu kündigen !!

Offline Frank Busch

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 75
  • Karma: +0/-0
Logo auf Tank bei Belieferung durch freien Liefenanten ?
« Antwort #1 am: 10. Juni 2009, 11:17:24 »
Ich konnte bei meinem Tankkauf sogar die Farbe wählen und die Reklame abbestellen. Einfach sagen, daß man den Aufkleber nicht will. Hat man Tankbuch und Kaufvertrag, dann stört ein Aufkleber nicht. Zur Not mit Fön abmachen.

Offline Teslamo

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 63
  • Karma: +0/-0
Logo auf Tank bei Belieferung durch freien Liefenanten ?
« Antwort #2 am: 10. Juni 2009, 16:39:47 »
also mich würde schon wieder stören das man noch immer erst mal bei dem Händler kaufen muß.

Das ist das selbe in Grün. In den zwei Jahren bezahlst du ja wieder den hohen Preis fürs Gas, der verdient an der eventuellen Subventionierung des Tanks, da kannste von ausgehen. Es hat ja niemend was zu verschenken.

Jeder freie Händler verkauft auch Tanks :D

Offline Watzl

  • Moderator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 873
  • Karma: +7/-0
Logo auf Tank bei Belieferung durch freien Liefenanten ?
« Antwort #3 am: 10. Juni 2009, 17:23:38 »
Sie wollen den Mietvertrag kündigen...
Was passiert mit dem Tank, den sie bisher gemietet hatten?

Sie wollen einen Tank kaufen und eine Verpflichtung eingehen.....
Was heißt das bitte genau?
- kaufen sie einen eigenen Tank (ihr Eigentum)?
- bei wem werden sie diesen Tank kaufen?
- schließen sie bei einem eigenen Tank einen Liefervertrag ab?
- nach zwei Jahren können sie sich frei beliefern lassen
was soll das heißen. Endet dann der Wartungsvertrag? Oder ist der neue Tank wieder nicht ihr eigener?

Es wäre gut, wenn sie mehr und genauerer Infos geben könnten, dann könnte man auch mehr dazu konkret sagen.

Zitat
so die Aussage des Bezirksleiters.

Mündliche Aussagen sind nichts wert! Da werden schon mal schnell Zugeständnisse gemacht, die niemand mehr im Anschluss wissen will.
Selbst bei schriftlichen Aussagen werden sie u.U. Probleme haben, diese dann auch nach 2 Jahren zugestanden zu bekommen.

Tanklogo:
Es ist vollkommen egal, was da auf dem Tank drauf ist. Wichtig ist, dass es ihr eigener Tank ist. Ihr Eigentum können nachweisen über den Kaufvertrag (Achtung!  keine Mietkauf!!) und dadurch, dass sie im Besitz der Tankpapiere sind.

Das Logo der Vertragsfirma A stell sicher, dass die Vertragsfirma nicht bei ihnen klingeln wird, um ihnen Gas anzubieten. Das ist die Geschichte mit der einen Krähe, die er anderen usw........
Außerdem wird jeder freie Händler um diesen Tank mit dem Logo ebenfalls einen Bogen machen, weil er dort einen Vertrag vermutet und damit den Tank nicht befüllen darf.


Bitte mehr Infos, dann kann man auch besser helfen,

H.  Watzl

Offline stereo

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 10
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Logo auf Tank bei Belieferung durch freien Liefenanten ?
« Antwort #4 am: 10. Juni 2009, 17:51:10 »
Hallo touringralf,

schön das du dir einen eigenen Tank kaufen möchtest. Aber warum mit einer 2-jährigen Abnahmeverpflichtung? Wenn du dir ein neues Auto kaufst, gehst du doch auch tanken wo du willst oder sagt dir der Verkäufer du darfst nur bei einer bestimmten Tankstelle tanken???
Ich gebe mich hier mal Vertriebler einer mittelständigen Firma zu erkennen der angestellt ist und nicht wie die meisten in dieser Branche nach Provision arbeiten müssen.
Wenn du den Behälter kaufst, kannst du darauf bestehen, das dort keine Werbung drauf ist. Die neuen oberirdischen Behälter haben alle eine einheitliche grüne Farbe nach RAL 6019. Ältere Behälter mit einem weißen Schutzanstrich sind allerdings auch noch im Umlauf.
Ein Logo auf dem Tank ist nicht ausschlaggebend für eine Befüllung durch andere Lieferanten, sondern das dieser Tank dein Eigentum ist. Diese kannst du dann mit dem Kaufvertrag nachweisen.
Übrigens bevor du deinen jetzigen Tank kündigst, lese dir bitte deinen Vertrag genau durch wie es mit den Abbaukosten, Rücktransportkosten etc aussieht. Laß dir dazu am besten ein Angebot schicken und frag auch mal ob du nicht den jetzigen Tank käuflich übernehmen kannst. Wenn ja, dann laß dir das auch schriftlich geben.
Viel Erfolg und nur nicht einschüchtern lassen.

Offline touringralf

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 8
  • Karma: +0/-0
Logo auf Tank bei Belieferung durch freien Liefenanten ?
« Antwort #5 am: 11. Juni 2009, 08:49:22 »
hallo, danke für die antworten,
hier nochmals genauere infos aus dem Angebot:
Behältergröße 2,1 Tonnen
Kosten für die Überlassung: 1060 Euro, Wartungspauschale 6 Euro, Aufstellung und Erstabnahme 240 Euro.
Von der Abnahmeverflichtung von 2 Jahren steht nichts im Angebot, das hat mir der Vertriebler mündlich gesagt, ich denke das findet sich dann im vertrag. dennoch hat die firma gesagt, dass bei ihnen das gas wohl zur zeit ca 34 cent kostet, bei meinem derzeitigen anbieter müsste ich 59 cent zahlen. somit dachte ich hört sich das angebot und auch der gaspreis ganz gut an. auch mein installateur vor ort hat mir den neuen anbieter als \"seriös\" empfohlen.
in den 6 euro wartung da soll auch die 10-jährige und die 2-jährige wartung mit drin sein. auch das halte ich für einen korrekten preis, zur zeit zahle ich 15 euro nur für die wartung. einen kauf hat mein alter lieferant abgelehnt. Es stimmt schon, alte Lieferanten versuchen einen einzuschüchtern. Ich hoffe ich ziehe das alles korrekt durch.
vielen dank gruss touringralf

Offline Frank Busch

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 75
  • Karma: +0/-0
Logo auf Tank bei Belieferung durch freien Liefenanten ?
« Antwort #6 am: 11. Juni 2009, 12:24:54 »
Überlassung und Kauf sind aber zwei paar Hüte.
Was denn jetzt ???

Offline touringralf

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 8
  • Karma: +0/-0
Logo auf Tank bei Belieferung durch freien Liefenanten ?
« Antwort #7 am: 11. Juni 2009, 18:12:10 »
Hallo,
die Formulierung im Angebot lautet wie folgt: Kosten für die Überlassung(Kauf).
Gruss touringralf

Offline Watzl

  • Moderator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 873
  • Karma: +7/-0
Logo auf Tank bei Belieferung durch freien Liefenanten ?
« Antwort #8 am: 11. Juni 2009, 22:37:25 »
Kauf = Eigentum (Der Käufer hat den Kaufvertrag und die Tankpapiere in Händen)
Überlassung = der Kunde wird nicht Eigentümer des Tanks, sondern darf diesen lediglich nutzen.
Mietkauf = (wie Überlassung)

Sie sind dabei, vom Regen in die Traufe zu gelangen, d. h. sie gehen die gleichen Verpflichtungen bei einem neuen Vertragslieferanten ein, die sie beim alten Vertragslieferanten nicht mehr haben wollen. Es ändert sich also nichts bei ihnen.

34 Cent pro Liter (netto) das ist der Erstbefüllungspreis, das ist der Speck, mit dem man die Mäue fängt. Diese 34 Cent sind keine Grundlage für eine Entscheidung!

Zitat
auch mein installateur vor ort hat mir den neuen anbieter als \"seriös\" empfohlen.

Diesem Mann möchte ich nicht zu nahe treten, aber ich bin sicher, er hat keine Ahnung von den Tücken eines Vertrages. Bei der Ausbildung der Installateure werden die entsprechenden Kurse oft von Mitarbeitern von Vertragsfirmen gehalten. Woher sollter er also die wahre Geschichte der Verträge auch kennen?

Zitat
in den 6 euro wartung da soll auch die 10-jährige und die 2-jährige wartung mit drin sein.

In diesen Zeilen taucht das Wörtchen \"soll\" einfach zu oft auf.
Entscheidend ist das, was im Vertrag steht und nicht das, was ein Mitarbeiter vor Ort mündlich von sich gibt.

touringralf, sie haben offensichtlich wirklich nicht sehr viel Ahnung von diesem Geschäft und sind evtl. gerade wieder dabei, einen Fehler  zu wiederholen.

Lassen sie sich auf jeden Fall alles schriftlich geben. Setzen sie sich nicht mit dem Außendienstler an ihren Wohnzimmertisch und unterschreiben dort den Vertrag noch in Anwesenheit dieses Mitarbeiters.
Fordern sie das Vertragsformular vorab ein, damit sie in Ruhe nachlesen können, was dort alles steht. Da werden sicherlich diverse Fragen auftreten, bei deren Beantwortung man ihnen hier wertvolle Ratschläge und Hinweise geben kann.

Erst wenn ihnen wirklich alles klar ist und sie genau wissen, was sie da unterschreiben werden, dann können sie das immer noch tun, wenn sie es dann überhaupt noch tun wollen.

Ist ihnen z.B. klar, wer die Kosten trägt, wenn der Tank einst an die Firma zurückgegeben werden soll?
Ihr derzeitiger Anbieter will den Tank zurück und lehnt einen Verkauf ab. Klar, er will die Kunden unter Vertrag haben und sonst nichts.

Nehmen sie sich die Zeit und stöbern sie hier im Forum und sie werden viele Fälle finden, wo es am Ende der Vertragsehe nur Probleme gab.

Ratschlag:
All das können sie umgehen, wenn sie sich einen eigenen Tank kaufen. Da gibt es nichts, was sie nicht auch selbst organisieren könnten. Ihr Heizungsbauer z.B. kann den Tank anschließen. Die Abnahme macht der TÜV usw.

Wenn weiter Fragen oder Bedenken offen sind  - her damit.

H. Watzl

Offline touringralf

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 8
  • Karma: +0/-0
Logo auf Tank bei Belieferung durch freien Liefenanten ?
« Antwort #9 am: 12. Juni 2009, 08:47:46 »
Vielen Dank Herrr Watzl,
genau das habe ich vor. Ich gehe jetzt erst mal in Urlaub, werde mir dann von dem neuen Anbieter den konkreten Vertrag zukommen lassen und diesen prüfen. Auf jeden Fall habe ich schon meinen alten Vertrag fristgemäß gekündigt (der erste Schritt ist also getan). Da ich neu im Forum bin werde ich mich hier mal umschauen ob ich noch Informationen zu freien \"Gastankanbietern\" finde. Vielleicht hat ja auch jemand einen Tipp wer im PLZ-Bereich 72* bzw. in Badenwürttemberg günstig Gastanks verkauft.
Vielen Dank für die kompetenten Antworten, man fühlt sich hier wirklich nicht alleine gelassen.
Bis dann touringralf

Offline stereo

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 10
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Logo auf Tank bei Belieferung durch freien Liefenanten ?
« Antwort #10 am: 12. Juni 2009, 14:34:38 »
Hallo touringralf,

ich kenne eine Firma die ich dir empfehlen kann für einen Tankkauf. Informiere dich doch mal auf der Homepage dieser Firma unter http://www.erik-walther.de
Ansonsten einen schönen Urlaub

Gruß stereo

Offline DieAdmin

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.137
  • Karma: +9/-4
  • Geschlecht: Weiblich
Logo auf Tank bei Belieferung durch freien Liefenanten ?
« Antwort #11 am: 12. Juni 2009, 16:11:53 »
Zitat
Original von stereo
Hallo touringralf,

ich kenne eine Firma die ich dir empfehlen kann für einen Tankkauf. Informiere dich doch mal auf der Homepage dieser Firma unter http://www.erik-walther.de
Ansonsten einen schönen Urlaub

Gruß stereo

Ich weiß ja jetzt nicht, inwieweit das wirklich was für \"Freie\" ist (nicht so mein Hauptthema) aber dazu mal was gefunden:
http://www.energieverbraucher.de/de/Energiebezug/Fluessiggas/Preisgleitklauseln/Unzulaessige-Preisgleitklauseln/Erik-Walther__2383/

Offline Watzl

  • Moderator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 873
  • Karma: +7/-0
Logo auf Tank bei Belieferung durch freien Liefenanten ?
« Antwort #12 am: 13. Juni 2009, 14:36:50 »
stereo:

ist die genannte Firma eine Firma, die das Gas ohne oder mit Vertrag anbietet?
Was ist die Grundlage für diese Empfehlung?

Der von EVITEL2004 gemachte Hinweis stimmt doch etwas nachdenklich.

H. Watzl

Offline stereo

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 10
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Logo auf Tank bei Belieferung durch freien Liefenanten ?
« Antwort #13 am: 13. Juni 2009, 19:32:29 »
hallo watzl,

bei der von mir genannten Firma kannst du dein Gas ohne Vertrag einkaufen wenn du einen eigenen Tank hast, solltest du dort aber einen Tank mieten, mußt du da dein Gas kaufen. Die Grundlage meiner Empfehlung ist, das ich persönlich 2 Familien kenne, die unabhängig voneinander vorher bei einem anderen großen Anbiter waren und nun bei der genannten Firma sich einen Tank gekauft haben und zufrieden sind.
Und zu dem was Evitel2004 da gefunden hat, dieses Urteil bezieht sich auf einer bis dahin allgemein üblichen Klausel, die ja nicht mehr verwendet werden darf und eh nur für Miettanks gegolten hat.
Aber wir reden hier ja von Tankkauf!!!

Gruß stereo

Offline touringralf

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 8
  • Karma: +0/-0
Logo auf Tank bei Belieferung durch freien Liefenanten ?
« Antwort #14 am: 13. Juni 2009, 21:01:57 »
Hallo zusammen,
ich habe die Firma Walther mal angeschrieben und gebeten mir ein Angebot zu machen. Mal sehen was daraus wird. Vielen Dank für die Hinweise.
Gruss Touringralf

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz