Sonstiges > Veranstaltungsankündigungen

BGW Kongress \"BGH Urteile zu Preisänderungsklauseln\", Düsseldorf, 25.08.2009

(1/2) > >>

RR-E-ft:
BGW Kongress \"BGH- Urteile zu Preisänderungsklauseln\", Düsseldorf, 25.08.2009

AKW NEE:
Tolle Themen, tolle Fragen!

Um welches Urteil handelt es sich beim Revisionsverfahren OLG Celle vor dem BGH? Gibt es dazu einen Link?

RR-E-ft:
Siehste hier.

Wiederkehrende Themen mit wiederkehrenden Referenten.

AKW NEE:
Ich Frage mich, ob der Versorger nach dieser Klausel

--- Zitat ---„kgu darf den Festpreis und den Verbraucherpreis entsprechend § 5 Abs. 2 GasGVV anpassen. Es handelt sich um eine einseitige Leistungsbestimmung, die wir nach billigem Ermessen ausüben werden. Soweit sich der Festpreis oder der Verbrauchspreis ändert, können Sie den Vertrag entsprechend § 20 GasGVV kündigen“
--- Ende Zitat ---
die Preise erhöhen darf, sie aber nicht senken muss? Welche Rolle spielt hier die Aussage, die Leistungsbestimmung nach billigem Ermessen auszuüben?

ESG-Rebell:

--- Zitat ---Original von AKW NEE
Welche Rolle spielt hier die Aussage, die Leistungsbestimmung nach billigem Ermessen auszuüben?
--- Ende Zitat ---
Die gleiche wie bei der Einbeziehung von anderen Preisanpassungsklauseln, die die Zeitpunkte und -höhen von Preisänderungen nicht erkennen lassen, in Sonderverträge: Auch diese wird im Streitfall einer Inhaltskontrolle nach §307 BGB nicht stand halten. Nach derzeitigem Stand der Rechtsprechung reicht es nicht aus, dem Kunden im Gegenzug für intransparente Preisanpassungsklauseln ein Kündigungsrecht einzuräumen.

Die KGU sowie auch andere Versorger wollen diese Situation nicht akzeptieren sondern beharren weiter darauf, das oben zitierte Konstrukt (oder ein ähnliches) zu verwenden.

Gruss,
ESG-Rebell.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln