Energiepolitik > Dies & Das
Lässt sich der ADAC durch RWE korrumpieren ?
AKW NEE:
@ superhaase
Ob die RWE hier der richtige Partner ist, wage ich auf Grundlage meiner Überzeugung zu bezweifeln. Auch von Ihnen glaube ich zu wissen, dass Sie kein E-Auto mit Strom aus Atomenergie fahren wollen.
superhaase:
--- Zitat ---Original von AKW NEE
Auch von Ihnen glaube ich zu wissen, dass Sie kein E-Auto mit Strom aus Atomenergie fahren wollen.
--- Ende Zitat ---
Da haben Sie Recht. :tongue:
Allerdings sehe ich das etwas umfassender:
Der Atomstrom ist bei uns ein Auslaufmodell, die Renaissance der Atomkraft gibt es nicht.
Insofern kommt wohl erst mal vorwiegend Kohlestrom ins Auto, aber neben Atomstrom auch schon ein Anteil aus regenerativen Quellen - mit steigender Tendenz. Das ist jedenfalls besser, als Erdöl im Auto zu verbrennen.
RWE stößt mit vielem bei mir auf Kritik, aber wenn sich RWE für die schnellere Durchsetzung des E-Autos stark macht, dann muss man das auch mal gutheißen. Auch wenn RWE dabei nur eigene Gewinne im Auge hat, ist das deswegen trotzdem nicht verwerflich.
Ich predige ja immer, dass man mit fortschrittlicher und umweltfreundlicher Technik auch Gewinne machen dürfen soll. ;)
Zeus:
--- Zitat ---Original von superhaase
--- Zitat ---Original von AKW NEE
Auch von Ihnen glaube ich zu wissen, dass Sie kein E-Auto mit Strom aus Atomenergie fahren wollen.
--- Ende Zitat ---
Da haben Sie Recht. :tongue:
Allerdings sehe ich das etwas umfassender:
Der Atomstrom ist bei uns ein Auslaufmodell, die Renaissance der Atomkraft gibt es nicht.
Insofern kommt wohl erst mal vorwiegend Kohlestrom ins Auto, aber neben Atomstrom auch schon ein Anteil aus regenerativen Quellen - mit steigender Tendenz. Das ist jedenfalls besser, als Erdöl im Auto zu verbrennen.
RWE stößt mit vielem bei mir auf Kritik, aber wenn sich RWE für die schnellere Durchsetzung des E-Autos stark macht, dann muss man das auch mal gutheißen. Auch wenn RWE dabei nur eigene Gewinne im Auge hat, ist das deswegen trotzdem nicht verwerflich.
Ich predige ja immer, dass man mit fortschrittlicher und umweltfreundlicher Technik auch Gewinne machen dürfen soll. ;)
--- Ende Zitat ---
Zeus:
@ Superhaase
Entschuldigung, falscher Klick meinerseits.
Ich wollte nur fragen in welcher Höhe Sie die Gewinne, \"die man machen dürfen soll\", ansiedeln.
Bin auch gespannt darauf wie der ADAC dann darauf reagiert, wenn es sich abzeichnen sollte, dass RWE \"die fortschrittliche und umweltfreundliche Technick \" benutzt um die Mitglieder des Clubs abzuzocken. ;)
superhaase:
--- Zitat ---Original von Zeus
..., wenn es sich abzeichnen sollte, dass RWE \"die fortschrittliche und umweltfreundliche Technick \" benutzt um die Mitglieder des Clubs abzuzocken.
--- Ende Zitat ---
Inwiefern abzocken? Was erwarten Sie da?
Dass mit dem Stromverkauf Gewinne gemacht werden sollen ist klar.
Dass RWE und EON derzeit den Markt manipulieren und ihre Marktmacht ausspielen, ist auch bekannt.
Dies muss aufhören, das ist auch klar.
Das ist aber unabhängig davon, ob nun Elektroautos auf den Straßen fahren oder nicht. Man sollte das getennt betrachten.
Sollte RWE ein Monopol auf Elektroautos oder Ladestationen erlangen wollen, dann kann man sich darüber aufregen und dies bekämpfen.
Es ist aber schon etwas voreilig, das oder ähnliches als unvermeidbar anzusehen und RWE schon mal prohylaxehalber zu beschimpfen. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln