Energiepreis-Protest > Ich brauche dringend Hilfe...

Horrornachrechnung und Sperrandrohung!

(1/4) > >>

Nanette:
Hallo, ich bin froh hierher gefunden zu haben, denn ich bin absoluter Laie in solchen Dingen und wollte mich eigentlich auch nie damit beschäftigen müssen:-( Aber nun zum Problem, wir sind eine 7 köpfige Familie(5 Kinder 12,8,6,3 und 1) und hatten bisher immer einen Stromverbrauch von ca. 150 Euro.(die jetzige Firma schätze auf 80,- erst nach meinem Anruf erhöhten sie auf 120,- und meinten mehr wird das nicht)..nun sind wir in ein altes Haus gezogen, das wir sanieren, für die Elekrtik müssen wir noch ein bißchen sparen, d.h. es isn noch nicht in allen Zimmern Steckdosen vorhanden und es läuft alles noch über eine alte Leitung, aber kann das der Grund für eine Forderung von366,-! im Monat sein?! Wir haben die Jahresabrechnung bekommen, d.h. vom 29.10.2008- 3.2.2009 und sollen 1206,97 nachzahlen!!! Und wir haben keine Heizung, keine Wasserpumpen o.ä. Ich habe sofort Widerspruch eingelegt, aber nur einen kurzen Rückruf erhalten das es stimmen muß, da eben so abgelesen...Wir haben gleichzeitig den Anbieter wechseln wollen, aber da bis heute noch keinen Bescheid...Nun kam eine Mahnung über nun 1299,08 die wir bis zum 7.5. bezahlen sollen, sonst wollen sie sperren! Ich habe darufhin nochmals angerufen und gesagt, sie soll das noch mal prüfen, die Dame sagte sie würden sich lt. dem neuen Zählerstand auf 250, - monatliche einlassen, aber die 1200 muß bis dahin in einer Summe gezahlt sein! Nun weiß ich wirklich nicht weiter, habe mich hier gleich im Verein angemeldet und auch den Schutzbrief... Aber was kann ich jetzt tun? Ich habe mir den Musterbrief angesehen, aber muß gestehen das ich nicht weiß ob der so überhaupt auf uns zutrifft, eswurde ja nicht direkt Preis pro kwStd. erhöht oder hat das damit nichts zu tun? Bitte entschuldigt, wie gesagt ich bin noch totaler Laie:-( Liebe Grüße Nanette, kurz vor einer Panikattacke(obwohl ja unter energieunrecht steht, bei kinderreichen darf der Strom nicht abgestellt werden...aber ich weiß noch nicht so richtig wie verhindern, obwohl ich mich die halbe Nacht mit der Seite beschäftigt habe:-( )

Schwalmtaler:
Hallo Nannette,

haben Sie beim Einzug und zum Ablesetermin den Zählerstand selbst notiert bzw. durchgegeben?

Bitte Rechnungsangaben (Zählerstände) mit Zähler und ihren Aufzeichnungen (die hoffentlich vorhanden sind) abgleichen.

Wieviel sollen sie denn in diesen 5 Monaten verbraucht haben? Ist ein Fremdverbrauch schon ausgeschlosssen worden? (Alle eigenene Stromabnehmer ausschalten und den Zähler beobachten. Dreht er sich weiter, gibt es weitere Stromnutzer an ihrem Zähler. Haben sie einen befreundeten Elektriker, der ihnen die ANlage mal durchmessen würde?)

Suchen Sie mit allen Unterlagen eine Verbraucherzentrale in ihrer Nähe oder einen Anwalt auf.

Geben sie doch mal bitte ihre Zählerstände lt. Zähler und Rechnung hier an!

WattWurm:
Hallo Nanette,

wie beheizen Sie denn Ihr altes Häuschen? Kohle, Holz oder vielleicht Elektro-Heizgerät? Bei letzterem könnte das eine Erklärung für den hohen Verbrauch sein, da sich Ihre Abrechnung genau auf die Heizperiode bezieht.

Nanette:
Hallo, danke für die schnellen Antworten, leider kennen wir keinen Elektriker:-( , es war einer hier und hatte sich die Anlage mal angesehen, da wir einen Kurzschluß hatten, der hätte das dann doch evtl.bemerkt, wenn noch jemand dran hängt, davon abgesehen, müßte der ja ziemlich dicht bei uns sein oder? Da ist aber keiner außer die Kirche...und wenn hier alles rausgezogen wurde dreht sich auch nix mehr...Heizen tun wir ausschließlich mit Holz(Öfen).. Der Zählerstand am 29.10. :10428
am 3.2. :15.922
heute: 17225
Das bedeutet wir müssen die hohe Rechnung sofort zahlen und dann monatl.tatsächlich 250,-? Ich weiß gar nicht woher wir das nehmen sollen, mein Mann ist selbständiger Handwerker und momentan mal wieder mit säumigen Kunden:-(  und wenn wir jetzt schon soviel zahlen müssen, werden wir wohl auf warmes Wasser verzichten müssen, denn wieviel soll das dann noch werden mit dem E-Boiler 8o ;(

Schwalmtaler:
Was haben sie denn alles für Stromgeräte und wie alt sind diese? Ist evtl der Boiler für warmwasser ein alter Stromfresser? Haben sie ein Strommeßgerät und die Geräte mal auf ihren Verbrauch hin durchgeprüft?
Ihr Mann ist Handwerker, vielleicht Schreiner und die Werkstatt läuft über den selben Zähler?  
Bei einem reinen Privathaushalt - auch mit 5 Kindern - halte ich einen Jahresverbrauch von 8.000 - 10.000 kwh für normal, aber nicht fast 5.500 in nur 3 Monaten und ein paar Tagen!
Wie alt ist den der Zähler und bis wann ist er geeicht?
Nennen Sie mal bitte den Zählerfirmennamen und dessen Daten.

Falls das wirklich reiner Privatstromverbrauch sein sollte, empfehle ich Ihnen dringend schriftlich den ordnungsgemäßen Zustand des Zählers anzuzweifeln und sich schleinigst mit einem Anwalt oder der Verbraucherzentrale zusammenzusetzen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln