Energiebezug > Gas (Allgemein)
Studie zu Gaspreisen der Grünen-Bundestagsfraktion
Pedro:
Dann halten wir es doch mit der Stellungnahme von \"Radio Eriwan\" (der Link zum WDR ist wieder erreichbar!):
http://www.wdr.de/radio/wdr4/wort/zur_sache/2009_0415.phtml
Auszug: Verdammt, warum müssen wir immer recht haben: Eine heute veröffentlichte Studie zeigt, dass die Gasversorger nur etwa die Hälfte der fälligen Preissenkungen an die Verbraucher weitergeben. Für das jetzt laufende zweite Quartal seien Preissenkungen von durchschnittlich 12 Prozent angekündigt, richtig wären aber 24 Prozent! Was soll man dazu sagen, falls einem die Worte nicht ganz wegbleiben? Abzocke? Unverschämtheit? Oder gar: \"Kriminelle Energie\"?
userD0010:
Pedro:
Nur Geduld. So schnell können die Gasversorger doch gar nicht kalkulieren.
Das braucht seine Zeit. Aber vermutlich wird im nächsten Quartal wegen der besonderen Nachfrage der Gaspreis noch einmal \"drastisch\" gesenkt, damit er dann im 3., spätestens aber im 4. Quartal wieder der gestiegenen Nachfrage angepasst werden kann.
Und warum sollte Politik daran etwas ändern? Steinbrück & Co. werden doch einen Teufel tun, die auf dieser Basis mit hohem Niveau fließenden Steuereinnahmen zu torpedieren.
AKW NEE:
Grundsätzlich ist die Frage was ergibt sich neues aus der Studie?
Nichts!
Das die Preissenkungen unzureichend sind, ist seit langem bekannt und wurde vom BdE ausreichend verbreitet.
Warum diese Studie von der Bundestagsfraktion der Grünen?
Es wird 2009 ein neuer Bundestag gewählt. Alles nur Wahlkampf. Jeder sollte bedenken, wenn er diese Studie zur Öffentlichkeitsarbeit nutzt, dass er Wahlkampf für die Grünen macht.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln