Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Mogelpackung \"Greenwashing\"

<< < (2/3) > >>

AKW NEE:
Dies ist die Praxis:

--- Zitat ---Dabei kaufe ein EVU z.B. in Skandinavien billige Zertifikate für Öko-Strom aus Wasserkraft, nicht jedoch den Strom selbst. In Deutschland werde dann der konventionelle Strom mit den Zertifikaten zu Öko-Strom umdeklariert.
--- Ende Zitat ---
http://www.energieverbraucher.de/de/Energiebezug/Strom/Gruener-Strom__377/ContentDetail__8236/

Hier bekommt nicht Strom aus Windenergie ein Zertifikat, sondern, welch Wunder, hier wird z.B. Atomstrom zu Öko-Strom.

Black:

--- Zitat ---Original von AKW NEE
Hier bekommt nicht Strom aus Windenergie ein Zertifikat, sondern, welch Wunder, hier wird z.B. Atomstrom zu Öko-Strom.
--- Ende Zitat ---

Sie haben es noch nicht verstanden oder? Strom ist Strom. Ob er öko oder konventionell erzeugt wurde ist im Rahmen der Belieferung immer nur über Zertifizierung möglich. Wenn Sie in der Nähe eines AKW wohnen, werden Sie z.B. faktisch immer Atomstrom bekommen. Selbst wenn sie den Strom \"ökologisch korrekt\" einkaufen. Und wenn Sie in der Nähe eines Wasserkraftweerkes wohnen, erhalten Sie praktisch immer \"Wasserstrom\" selbst wenn Sie auf Atomstrom bestehen würden.

taxman:

--- Zitat ---Original von Black
Strom ist Strom. Ob er öko oder konventionell erzeugt wurde ist im Rahmen der Belieferung immer nur über Zertifizierung möglich. Wenn Sie in der Nähe eines AKW wohnen, werden Sie z.B. faktisch immer Atomstrom bekommen. Selbst wenn sie den Strom \"ökologisch korrekt\" einkaufen. Und wenn Sie in der Nähe eines Wasserkraftweerkes wohnen, erhalten Sie praktisch immer \"Wasserstrom\" selbst wenn Sie auf Atomstrom bestehen würden.

--- Ende Zitat ---

Sie haben vollkommen Recht.

Was den normalen Verbrauchern ständig versprochen wird ist jedoch was völlig anderes. Teilweise werden sogar höhere Preise dem Kunden abverlangt, die dieser gerne für Öko-Strom zahlt! Diese Kunden werden schlicht und ergreifend angelogen!

nomos:

--- Zitat ---Original von Black
[Sie haben es noch nicht verstanden oder? Strom ist Strom.
Noch dazu hinkt das Beispiel mit dem Regenwasser physikalisch, .....
--- Ende Zitat ---
Aha, aber warum verlangen dann die EVUs dafür unterschiedliche Preise oder schliessen Verträge mit unterschiedlichen Konzessionsabgaben  ;) usw ...?
--- Zitat ---Original von nomos
Ein Mehrpreis im strengen \"ökologisch korrekten\" Sinne ist, wenn überhaupt, nur gerechtfertigt, sofern der Mehrpreis nachweislich für die zusätzlich Erzeugung z.B. hier von Wasserkraftstorm verwendet wird (\"nachfrageinduzierter Ökostrom\"). Dafür gibt es Menschen, die der Umwelt zuliebe bereit sind, einen Aufpreis zu zahlen. Aber eben nur dafür; nicht für Etiketten! Mit der Stromqualität hat es ja nichts zu tun. Die Wissenschaft brauchts für diese Erkenntnis nicht.
--- Ende Zitat ---
@Black, Sie müssen nicht auch noch erklären was Strom ist. Sie haben es noch nicht verstanden, dass Menschen bereit sind, für die nach ihrer Meinung umweltgerechteren Energierzeugung einen Mehrpreis zu zahlen. Mit der Stromqualität hat das nichts zu tun. Obigen Hinweis wohl aktiv überlesen? Die Physik können Sie außen vor lassen, die spielt keine Rolle. Es geht ausschließlich um die Energieerzeugung.

Wer Eier von freilaufenden Hühnern kauft hat dabei die freilaufenden Hühner im Blick. Am Ei wird der Käufer die \"Eigenschaft\" nicht erkennen. Umetikettierungen wären hier als Betrug wohl trotzdem strafbar. RECS-Zertifikate haben sich nur die Energieversorger einfallen lassen. Leider bisher  ungestraft.

AKW NEE:
@ Black

Mit dem Verstehen ist es manchmal so eine Sache!

Meinem Staubsauger ist es vollkommen egal, wie der Strom erzeugt wird, aber mir nicht. Bei der Frage was den Ökostrom ausmacht geht es und das Wissen Sie, nicht darum, was bei mir aus der Steckdose rauskommt, sondern was in meinem Auftrag in das Netz eingespeist wird.
Zu Ihrem Beitrag fehlen mir die eigenen Worte, um es mit W.Busch zu sagen.\"Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie.\"

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln