Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend

Bürgermeister in die Pflicht nehmen ... uns zu unterstützen

(1/4) > >>

Wiehler:
Die öffentliche Verwaltung ist doch verpflichtet, zu sparen wo es möglich ist. Müsste sie da nicht zu viel gezahlte Gasrechnungen der Vergangenheit für Ihre Gebäude zurückklagen?

Wie sieht es bei den Sozialämtern aus, die für Bürger die Energierechnungen übernehmen. Müssten die nicht auch die Rückzahlung einklagen? Schließlich müssen die mit unserem Geld auch sparsam umgehen.

Dieses Jahr sind in NRW Kommunalwahlen. Wie wäre es, alle Bürgermeister zu informieren, dass sie Geld vom Energieversorger zurückfordern können und müssen?
Und zwar über den Bund der Energieverbraucher mit Einschreiben + Rückschein begleitet durch Presse und offenen Briefen und Forenbeiträgen.

Das gäbe ein schönes Spektakel und viel Aufmerksamkeit.

Gruß
Wiehler

RuRo:
Denkbar ist alles.

Vielfach werden die kommunalen Einrichtungen von Stadtwerken, an denen die Gemeinde selbst beteiligt ist, versorgt.

Anders stellt es sich wohl dar, wenn der Versorger nicht mit den Kommunen verbandelt ist.

In der Regel werden die kommunalen Einrichtungen im Rahmen von \"klassischen\" Sonderverträgen versorgt.

Jetzt müssen die Gemeinden nur noch Fahrt aufnehmen  :rolleyes:

bjo:
hallo,
ein frommer Wunsch denn!

- Stadtwerke gehören mit zu den Preistreibern
- viele Städt haben Anteile An RWE, einer der größten Versorger in NRW

AKW NEE:
Die Gemeinden, zumindest in Niedersachsen, müssten nicht nur, sondern sie sind gesetzlich dazu verpflichtet alle Möglichkeiten zur Kostensenkung zu nutzen. In Nds. heißt die gesetzliche Grundlage \"Niedersächsische Gemeindeordnung\".

Pedro:
RE: Bürgermeister in die Pflicht nehmen ... uns zu unterstützen

@Bjo: Ein frommer Wunsch....
Das sehe ich anders. Wir haben Anfang März zu einer öffentlichen Veranstaltung alle Bürgermeisterkandidaten für die nächste Wahl (wann auch immer, August oder September) eingeladen. Sechs von sieben sind gekommen! Nur einer fehlte aus Urlaubsgründen.
Diese haben den Saal mit einem anderen Kenntnisstand über unser Anliegen verlassen, als sie ihn hatten, bevor sie kamen. Das war erkennbar!
Was daraus wird, muss man abwarten. Jedoch wird es mehr sein als beim bisherigen Bürgermeister, der uns völlig ignoriert hat.
Kommunen als Preistreiber? Das gibt es sicherlich auch, leider auch bei uns wegen der Verflechtung (50 %) mit der RWE-Tochter NVV-Mönchengladbach. Doch in der Regel (und das zeigen die Übersichten) kann man die \'\'vernünftigen\'\' Versorger unten den Kommunalen finden.
Auch hier ist es wichtig: Bürger beteiligt Euch u. wirkt auf Eure \'\'Entscheidungsträger\'\' ein. Die Zeit dafür ist günstig.
________________________________________________
Weitere Informationen:
http://www.Fairer-Gaspreis-Grevenbroich.de

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln