Wenn schon die Bundesnetzagentur höhere Preise mit der EEG-Begründung genehmigt , dann ist dieser Strom anscheinend doch nicht so billig, wie immer von allen Seiten behauptet wird. Daher ist es auch nur konsequent, EON als größtem Aufnehmer von Windkraft, die höheren Entgelte zu genehmigen. Schliesslich wurden extra dafür die Gesetze erlassen, dass die Netzbetreiber die Kosten für den Netzausbau und Anschluss der Offshore Parks zu tragen haben, und nicht die Errichter. Somit logische Konsequenz.
Andererseits kommen die Netzentgelterhöhungen im Höchstpannungsnetz beim Endverbraucher in Niederspannung wesentlich abgeschwächter an.
Gruß
NN