Energiepreis-Protest > E.ON Avacon

Strom: Akzent -Preisanpassungsklausel

<< < (3/4) > >>

glücklicher:
Habe heute in Helmstedt bei Eon unter 0180 Servicenummer angerufen. Nachdem ich um eine \"Nachberechnung\" gebeten hatte, und meine Kundennummer genannt hatte wurde die Angelegenheit direkt geprüft. Ich bekam eine mündliche Zusage das ich zu den Wenigen gehöre ,die eine Nachberechnung fordern können. Im nächsten Satz bekam ich allerdings zu hören das die Abteilung die diese Nachberechnungen durchführen totall überlastet ist und das es ca. 2-3 Monate dauert bis ich eine Abrechnung erhalte.
Bei einem Arbeitskollegen war diese Nachzahlung 960 Euro. Jahresverbrauch ca. 4000KwH.
Sollte ich das evt. schriftlich nachholen?
Wie sind die Fristen?

Christian Guhl:
Na, diese \"Wenigen\" kommen Eon-Avacon aber ganz schön teuer zu stehen.
Wenn von den 40.000 Akzent-Kunden nur die Hälfte betroffen ist und diese nur 500 € Erstattung bekommen (tatsächlich sind es bis zu 2.000 €) ist man da ruck-zuck auf 10 Mio. €. Wir erhalten bei unseren Sprechstunden jede Woche Rückmeldungen von Kunden, die Geld bekommen haben. Es geht vorwärts.Zwar langsam, aber stetig. Wie ich hörte, sollen in Magdeburg einige Angestellte die Akten auf dem Dachboden und im Keller zusammensuchen und die Verbräuche manuell ermitteln. Traurig für so ein Unternehmen. Aber bei Eon-Avacon waren die Kunden ja schon immer \"lästiges Beiwerk\". Auf die mündliche Zusage würde ich nichts geben. Der nächste Mitarbeiter sagt Ihnen schon ganz etwas anderes. Die Nachzahlung ist im Rahmen. Wir sind von 250 € pro 1.000 kwh ausgegangen. Ob der Betrag noch verzinst werden muss, wird gerade gerichtlich geklärt. Übrigens soll ein Richter, der einen Prozess in dieser Sache führen sollte, sich für befangen erklärt haben, da seine Frau ebenfalls Rückforderungen geltend macht.

AKW NEE:
@ glücklicher

Gehen Sie sicher! Stellen Sie einen schriftlichen Anspruch mit Fristsetzung (14 Tage). Prüfen Sie, ob Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, die die Kosten übernehmen würde. Nach verstreichen der Frist können Sie einen Anwalt beauftragen.

glücklicher:
Hallo Zusammen
Habe heute meine Abrechnung erhalten. 1440€ für einen Anruf und ein Einschreiben. :D :D :D :D :D
Jetzt eine Frage zur Abrechnung: Hat sich schon jemand mit den Differenzbeträgen auseinander gesetzt? Sind diese korrekt ?
2000   -0,37
2001   -0.50
2002    0,05
2003    0,46          Die genannten Beträge sind ct/kw und wurden mit dem
2004    0,81          Jahresverbrauch multipliziert. Mein Verbrauch liegt ganz grob
2005    1,30          bei 6000 KW
2006    3,17
2007    5,77
2008    7,08
2009    7,30
Verzinst wurden die Beträge auch nicht. Ist da noch mehr zu holen?

Christian Guhl:
@glücklicher
Die Erstattung liegt im Rahmen. 6 x 250 = 1.500 €. Zu den Differenzbeträgen ist hier schon mehrfach geschrieben worden. Es laufen Klagen zu der Erstattung. Da wird dann auch die Frage der Verzinsung geklärt. Auf die Antwort zu der Erstattung würde ich schreiben : \" Ohne Anerkenntnis und Verzicht.\"

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln