Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen

Warum gibts noch Sondertarife?

<< < (2/2)

Stromi:
@ §135 BGB

… aber genau darum geht es doch…
Ich stelle mit die Frage, warum es für den Versorger überhaupt Sinn macht, diesen Sondertarif anzubieten, gerade weil er doch (rel. problemlos) Kündigen kann und die Kunden in die Grundversorgung schicken kann.

Das mit dem Wettbewerb ist kein Argument, wir bewegen uns im Bereich des Heizstromes (Wärmepumpe), wo mit Wettbewerb nicht viel los ist. Zwar behauptet mein Versorger, das ein Wechsel problemlos möglich wäre, aber ich habe noch keinen Anbieter gefunden, der in meiner Region ein entsprechendes Produkt anbietet. Soweit ich das überblicke ist das zwar technisch möglich, wird aber nicht angeboten da wirtschaftlich uninteressant. Da hilft Verivox auch nicht weiter…

@ reblaus

der Unterschied zwischen Sondertarif und Grundversorgung beträgt \"nur\" 3-4 cent. Aber als Lockmittel möglicherweise geeignet. Aber auch dann stellt sich die Frage, warum sollte ein Versorger, wenn der Fisch (Kunde) mal an der Angel hängt, den Gewinn nicht dadurch optimieren, in dem der den Kunden einfach in den Grundtarif kündigt. (das Recht dazu hätte er unbestritten) Deshalb gleich beleidigt sein und die ganze Heizung umstellen auf Gas oder Öl ist auch nicht wirklich drinn.

reblaus:
@stromi
Weil er dann alle Kunden mit vergleichbarem Verbrauchsverhalten kündigen müsste. Solange der Versorger eine marktbeherrschende Stellung inne hat, darf er einzelnen Kunden keine schlechteren Tarife anbieten als dem vergleichbaren Rest seiner Kunden. Soweit Tarife abweichen, muss es dafür einen sachlichen Grund geben (§ 19 Abs 4 Nr. 3 GWB). Abgesehen davon würde der Versorger seine marktbeherrschende Stellung auch dann ausnutzen, wenn er Kunden mit billigen Lockangeboten zu teuren Investitionen verleiten würde, um sie danach, weil keine Wechselmöglichkeit vorhanden ist, in den teuren Grundtarif zu zwingen (§ 19 Abs. 4 Nr. 2 GWB).

Wenn die Rohmarge des Versorgers 8 Cent ausmacht, und Sie aufgrund einer Ersparnis von 4 Cent die zehnfache Menge Strom abnehmen ist der Gesamtrohertrag den er mit Ihnen erzielt  fünfmal höher als wenn Sie nur den normalen Haushaltsstrom abnehmen würden. Glauben Sie mir, der Mengenrabatt wurde erfunden um die Unternehmen reicher zu machen, nicht damit Sie sparen können.

Cremer:
@Leute,
@Stromi,

wenn man einen Wärmepumpenstromvertrag/Nachtspeicherstromvertrag hat, kann man nicht wechseln.

es sei denn,

man geht in die Grundversorgung, nur das ist dann ca. 6 Ct/kWh
teuerer

Gridpem:
@ Cremer,

warum soll man damit nicht wechseln können ?

Alle Netzbetreiber sind doch verpflichtet auch Netzentgelte für Nachtspeicherheizungen/ Wärmepumpen zu errechnen und zu veröffentlichen.

Das können liegt doch nur daran, dass es keine Lieferanten für solche Produkte gibt, außer die Grundversorger in ihren grundversorgten Netzen.

Woran mag denn das wohl liegen ?

Gruß aus Meck-Pomm

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln