Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen
Falschen Abschlag zu meinen Gunsten annehmen?
Martinus11:
Hallo,
mein EVU hat anlässlich einer notwendigen Korrektur meiner Jahresabrechnung den zukünftigen Abschlag falsch berechnet, nämlich viel zu niedrig. Viel niedriger als das gemäß deren Berechnung sein müsste und 10 Euro niedriger als nach meiner Berechnung.
Soll ich mich jetzt an deren Fehler orientieren und \"wunschgemäß\" den zu niedrigen Abschlag zahlen oder den korrekten (nach meiner Berechnung)?
Was würdet ihr tun?
Martinus11
RR-E-ft:
@Martinus11
Das ist keine Grundsatzfrage, welche die Welt bewegen müsste.
Sind die Abschläge als Vorauszahlungen auf die künftige Verbrauchsabrechnung zu gering, fällt eben der verbleibende Rechnungsbetrag aus der zukünftigen Verbrauchsabrechnung entsprechend höher aus. Na und. Das ist ziemlich egal. Ärgerlich ist es hingegen, wenn die gezahlten Abschläge zu hoch bemessen waren.
bjo:
Hallo,
dein Ziel sollte sein
Abschläge so gering wie möglich
Differenz zum realistischen Abschlag auf Tagesgeldkonto
= > am Jahresende über ein paar EURO Zinsgewinn freuen!
RR-E-ft:
@bjo
...oder einfach abschreiben, falls die Bank zwischenzeitlich pleite gehen sollte.
(Vor der Hacke is´ duster und die Zukunft offen.)
bjo:
--- Zitat ---Original von RR-E-ft
@bjo
...oder einfach abschreiben, falls die Bank zwischenzeitlich pleite gehen sollte.
(Vor der Hacke is´ duster und die Zukunft offen.)
--- Ende Zitat ---
bei den Summen von denen wir reden bekommt man 100%
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln