Zuhause > Bauen & Renovieren
Ölzähler zieht nicht
Pedro:
@Sukram:
--- Zitat ---DIE Messeinrichtung nennt man Peilstab
--- Ende Zitat ---
Der Peilstab ist eine von mehreren Möglichkeiten und eignet sich insbesondere für größere Erdlagertanks mit Domschacht. Es gibt außerdem aber elektronische und mechanische Vorrichtungen für Kellertanks. Hier ist der \'\'Peilstab\'\' wegen der geringen Kellerhöhe über dem Tank kaum oder nicht einsetzbar.
Dass das Eichamt \'\'nicht zu bewegen ist\'\', die Vorrichtung zu eichen, ist klar und wäre für den privaten Bereich viel zu teuer.
Die Kontrolle soll ja auch nicht mit Eichgenauigkeit litergenau sein. Es kommt vielmehr darauf an, die gelieferten Mengen so gut wie es geht nachzuvollziehen u. Fehllieferungen auf frischer Tat zu entdecken.
Noch ein Tipp zum Peilstab an großen Erdtanks (z.B. bei Eigentümer-gemeinschaften, Firmen, Schulen usw.). Hier sollte 1. der Hausmeister (oder der beauftragte Eigentümer) verpflichtet werden, die Kontrollen streng einzuhalten und... 2. zur Sicherheit sollte der Peilstab mit einer Paste eingerieben werden, die anzeigt, ob statt Heizöl reichlich Wasser geliefert worden ist. Auch das soll vorkommen und ist im Durchflussfenster am Tankwaren nicht zu sehen :evil:
superhaase:
Ausprobieren und abwechselnd nur die Filter oder den Zähler einbauen. Dann sieht man, was den Durchfluss verhindert.
Dann kann das entsprechende Teil entweder verstopft sein, oder undicht und \"Falschluft\" ziehen.
Sukram:
--- Zitat ---Original von Pedro
@Sukram:
--- Zitat ---DIE Messeinrichtung nennt man Peilstab
--- Ende Zitat ---
Der Peilstab ist eine von mehreren Möglichkeiten und eignet sich insbesondere für größere Erdlagertanks mit Domschacht. Es gibt außerdem aber elektronische und mechanische Vorrichtungen für Kellertanks. Hier ist der \'\'Peilstab\'\' wegen der geringen Kellerhöhe über dem Tank kaum oder nicht einsetzbar.
--- Ende Zitat ---
Ja- richtig; Alterativen für solche Fälle bieten u. a. http://www.esyoil.de oder http://www.tecson.de an.
--- Zitat ---Dass das Eichamt \'\'nicht zu bewegen ist\'\', die Vorrichtung zu eichen, ist klar und wäre für den privaten Bereich viel zu teuer.
--- Ende Zitat ---
Die sollten ja auch den Tankwagen unter die Lupe nehmen- beim Peilstab reichen 1cm-Genauigkeiten, schließlich hat der Tank auch seine Toleranzen bzw. ist mit Neigung eingebaut, und dann müsste man ja auch noch temperaturkorrigieren.
--- Zitat ---Noch ein Tipp zum Peilstab an großen Erdtanks (z.B. bei Eigentümer-gemeinschaften, Firmen, Schulen usw.). Hier sollte 1. der Hausmeister (oder der beauftragte Eigentümer) verpflichtet werden, die Kontrollen streng einzuhalten und... 2. zur Sicherheit sollte der Peilstab mit einer Paste eingerieben werden, die anzeigt, ob statt Heizöl reichlich Wasser geliefert worden ist. Auch das soll vorkommen und ist im Durchflussfenster am Tankwaren nicht zu sehen :evil:
--- Ende Zitat ---
Dann würde der Brenner aber alsbald auf Störung gehen- schließlich saugt der nur in paar cm über\'m Boden.
*************
--- Zitat ---Ausprobieren und abwechselnd nur die Filter oder den Zähler einbauen. Dann sieht man, was den Durchfluss verhindert.
Dann kann das entsprechende Teil entweder verstopft sein, oder undicht und \"Falschluft\" ziehen.
--- Ende Zitat ---
Ich muss heute Abend mal gucken- hab\' noch einen HZ3 hinter\'m Kessel rumliegen (dafür aber einen Zähler parallel zum Brenner - Magnetventil; ist nach Durchsatzermittlung fast genauso genau) .
Denke mir aber- wenn der keine Entlüftung hat, muss man ihn kurz mal auf den Kopf drehen.
Pedro:
@Sukram
--- Zitat ---Dann würde der Brenner aber alsbald auf Störung gehen- schließlich saugt der nur in paar cm über\'m Boden.
--- Ende Zitat ---
Hier handelt es sich natürlich um große Erdtanks (z.B 80.000 - 150.000 L). Da passt unterhalb des Ansaugstutzens schon eine Menge Wasser rein. Und wer fährt den Tank schon soweit leer bis er Luft zieht? Bei der regelmäßig erforderlichen Tank-Wartung ist man dann erstaunt, wieviel \'\'Wasser im Heizöl\'\' ist/war. In einem Haushaltstank ist das aber nicht oder kaum zu befürchten.
Wenn man sich mal nicht bei \'\'Gütezeichen Energiehandel\'\' erkundigt, sondern bei der für solche Fälle zuständigen Zollfahndung, wird man schon genauer über die Möglicheiten u. deren Häufigkeit informiert.
Sukram:
wären\'s 90 Liter in den 5 cm Bodensatz. Wenn er waagerecht liegen tät\'.
Der Tank liegt seit 36 Jahren ungeöffnet unter\'m Rasen- und offensichtlich sind diese
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln