Energiepreis-Protest > EWE
Jahresabrechnung - bin baff!
Stefano:
Hallo,
vor mir liegt meine Jahresabrechnung für 2008. In der Abrechnung wird in keiner Weise mehr auf den Betrag eingegangen, den EWE noch von mir fordert. In der Vergangenheit wurden meine Abschlagszahlungen mit den \"Schulden\" aus dem Vorjahr verrechnet. Diesmal nicht. Als wäre ich das erste Jahr Kunde bei EWE. Dabei habe ich noch vor Wochen einen gerichtlichen Mahnbescheid erhalten, dem ich natürlich widersprochen habe.
Nun bin ich etwas irritiert. Verzichtet EWE etwa stillschweigend auf ihre Forderungen? Sind die verjährt?
Ich hatte in der Vergangenheit weiterhin Abschlagszahlungen geleistet, wenn auch stark gekürzt. Nach meiner Rechnung ist es nun so, dass inzwischen ich derjenige bin, der was zu fordern hat. Verjährt das auch?
Grüße
Thomas S.:
Natürlich verjähren eigene Forderungen auch.
Stefano:
--- Zitat ---Original von Thomas S.
Natürlich verjähren eigene Forderungen auch.
--- Ende Zitat ---
Nun, das ist klar. Nur unter welchen Bedingungen und Fristen?
Aber der Punkt ist Nebensache, was mich mehr interessiert ist: Verzichtet EWE stillschweigend oder ändert EWE nun seine Verfahrensweise?
angeljustus:
@Stefano
Mir ging es genauso. Hier werden nur gesetzliche Vorgaben eingehalten und keine Verrechnung mit \"Altlasten\" durchgeführt.
EWE hat nichts zu verschenken. Die werden die weiteren Greichtsverfahren abwarten und dementsprechend ihre Taktik ändern. :D
Mein Widerspruch zur Jahresrechnung wegen der Ansetzung von zu hohen Gaspreisen wurde erst nach einigen \"Wochen mit dem üblichen Blablablaschreiben beantwortet. Die scheinen mit den Widersprüchen genug zu tun haben.
Gruß
angeljustus
Emsländer:
Original von Stefano
Hallo,
vor mir liegt meine Jahresabrechnung für 2008. In der Abrechnung wird in keiner Weise mehr auf den Betrag eingegangen, den EWE noch von mir fordert. In der Vergangenheit wurden meine Abschlagszahlungen mit den \"Schulden\" aus dem Vorjahr verrechnet. Diesmal nicht. Als wäre ich das erste Jahr Kunde bei EWE. Dabei habe ich noch vor Wochen einen gerichtlichen Mahnbescheid erhalten, dem ich natürlich widersprochen habe.
Nun bin ich etwas irritiert. Verzichtet EWE etwa stillschweigend auf ihre Forderungen? Sind die verjährt?
Keinesfalls! Die EWE hat Ihre \"alten\" Forderungen per Mahnbescheid geltend gemacht ...
Die neue Abrechnung ist nur Recht. Wenn Sie nachrechnen, sollte es passen.
Haben Sie überzahlt? Dumm, da Sie nun am Zuge sind..
Ich für mich lese monatlich ab, passe meine Zahlungen an, dabei vermeide ich Überzahlungen.
Auf den Rest (Klage der EWE?) warte ich schon sehnsüchtig.. :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln