0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Deutschlands Strommarkt ist tief gespalten: Wo Wettbewerb herrscht, sinken die Preise - zum Teil sogar deutlich. In Regionen mit wenigen Anbietern gibt es dagegen kräftige Steigerungen. ...Theoretisch ist alles in Ordnung: Der deutsche Energiemarkt ist liberalisiert, jeder kann sich seinen Stromanbieter frei wählen, der Wettbewerb drückt die Preise. Praktisch sieht das ganz anders aus: In manchen Regionen Deutschlands findet Wettbewerb so gut wie nicht statt. ... Besonders teuer ist Strom in Franken und in Ostdeutschland, vornehmlich in Sachsen. ...Das heißt: Abhängig von der Region gibt es Preisdifferenzen von mehr als 23 Prozent ...
Original von eisludStrompreistreiber nutzen fehlenden Wettbewerb
Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz