Energiepreis-Protest > E.ON Avacon

2 neue Vertragskonten

(1/5) > >>

Opa Ete:
Moin zusammen,
mal wieder was Neues von unserem Lieblingsversorger.
Mir als Protestkunde wurde von der Avacon mitgeteilt, das sie meine Abschlagszahlungen auf dem alten Vertragskonto nicht mehr zuordnen können und dass ich ab jetzt 2 Vertragskonten habe - eines für Strom und eines für Gas. Jedes dieser neuen Konten ist mit einem Fantasiebetrag im Rückstand.
Gruß Opa Ete

Christian Guhl:
Das Hinterhältige dabei ist, das die alte Vertragsnummer nur noch für Strom gilt.
Wer also seinen Dauerauftrag nicht aufsplittet, zahlt in Zukunft die gesamte Abschlagsumme nur für Strom. Für Gas wird gar nichts angerechnet. Und damit ist der Versorger sogar im Recht, denn der Kunde zahlt ja zweckgebunden für die alte Vertragsnummer. Das werden viele Kunden nicht in den Griff bekommen und so wird es zu hohen Überzahlungen im Strombereich (und hohen Nachforderungen im Gasbereich) kommen. Ob man mit der Forderung nach Umbuchung der Zahlungen auf den jeweils anderen Bereich Erfolg haben wird, ist fraglich. Die täglichen Anrufe zeigen mir, dass die meisten Kunden das Schreiben nicht einmal verstehen.

Schwalmtaler:
Schikane?!

Ich würde mal die Landeskartellbehörde informieren und ihre Befürchtungen mitteilen!

Fidel:
Moin:

@Opa Ete

dann wäre doch jetzt genau der richtige Zeitpunkt, den Stromversorger zu wechseln. Oder haben Sie noch Guthabenpunkte durch einen alten Akzent-Vertrag zu machen?


Gruß
Fidel

Thomas S.:
Das war die erste Maßnahme, die ich beim allerersten Protestschreiben gefordert habe: das Trennen der Konten für Gas und Strom - damit ich selber den Überblick behalte und Zahlungen zuordnen kann!

Es ist mir immer wieder völlig schleierhaft, wie unselbstständig Kunden mit den Versorgern umgehen. Dabei verkaufen die auch nur Waren, wie es auf dem Wochenmarkt geschieht. Und wollen dafür MEIN Geld, das es zu behüten gilt!

Also: selbst aktiv werden! Wer sich aktiv widersetzt, der blickt normalerweise besser durch und versteht auch Schreiben der Versorger.

Wenn man es nicht versteht, fragt man einen, der es versteht, und legt es nicht einfach weg. Wer so handelt, ist selbst Schuld, meine Meinung!


@Opa Ete

Der Rückstandsbetrag, den der Versorger ausweist, ist doch völlig ohne Belang!! Solange Sie den Überblick behalten und Ihre Zahlungen zuordnen können, ist diese Situation doch ideal: im Falle einer Zahlungsklage wischen Sie diese Beträge beim Gegenvortrag erst einmal vom Tisch, und das hohe Gericht schüttelt schon mal den Kopf - über den Versorger  :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln