Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Die Qual der Wahl  (Gelesen 48808 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ESG-Rebell

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 615
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
Die Qual der Wahl
« Antwort #15 am: 21. Februar 2009, 12:38:40 »
@Black
Cooler neuer Avatar, Darth Sidious!

Menschen mit einem Hang zur Selbstironie sind mir sympathisch ;)

Gruss,
ESG-Rebell.

Offline taxman

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 592
  • Karma: +0/-0
Die Qual der Wahl
« Antwort #16 am: 23. Februar 2009, 20:41:20 »
pin.energiepreise@yahoo.de

Dort treffen sich Kunden der Stadtwerke Walldorf, Heidelberg, Hockenheim, Weinheim, Neckargemünd, MVV und Erdgas Südwest!

Offline taxman

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 592
  • Karma: +0/-0
Die Qual der Wahl
« Antwort #17 am: 23. Februar 2009, 21:19:22 »
Zitat
Original von taxman
Wenn muss ich denn bald wählen, wenn ich ....

... eine Verstaatlichung des Banken- und Kreditwesens möchte ?

Herr Soros sagt:

http://de.biz.yahoo.com/23022009/389/soros-konjunkturkrise-freien-markt-gen.html

Zitat
Das Modell des freien Marktes hat ausgedient.

Die Regierung ziert sich noch:

http://www.faz.net/d/invest/meldung.aspx?id=98083956

Zitat
Keine Pläne des Staates für \"Bank der Wirtschaft\"!

Während diverse Hedgefonds schon mal Kundengelder einfach nicht mehr auszahlen:

http://www.wiwo.de/finanzen/hedgefonds-frieren-kundengelder-ein-387969/

Sucht die EZB nach neuen, unkonvetionellen Wegen:

http://de.reuters.com/article/economicsNews/idDEBEE51M05N20090223

Während dessen lädt man in England schon mal die Waffen:

http://derstandard.at/?url=/?id=1234507781767

Zitat
Polizei wappnet sich für \"Sommer des Zorns\"

Ich würde gerne bei der Wahl eine Partei wählen, die so etwas vermeiden oder zumindest abschwächen könnte. Kompromisse mache ich keine mehr.

Also, welche Partei ist wählenswert und warum?
pin.energiepreise@yahoo.de

Dort treffen sich Kunden der Stadtwerke Walldorf, Heidelberg, Hockenheim, Weinheim, Neckargemünd, MVV und Erdgas Südwest!

Offline taxman

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 592
  • Karma: +0/-0
Die Qual der Wahl
« Antwort #18 am: 26. Februar 2009, 22:05:58 »
http://bazonline.ch/kultur/buecher/Die-Geheimloge-der-Banker-muss-ausgeleuchtet-werden/story/24879698

Das geltende Finanzsystem als Ganzes wurde bisher kaum ernsthaft in Frage gestellt.



http://de.news.yahoo.com/1/20090226/tbs-banken-beteiligen-kunden-nicht-an-zi-a7705cc.html

Banken beteiligen Kunden nicht an Zinsvorteil



http://www.merkur.de/2009_09_Ausgesaugt_und_ka.32846.0.html?&no_cache=1#

Fast alle Länder nutzen zur Bewältigung der Krise dasselbe Rezept: Auf Pump finanzieren sie Programme, die den Absturz auffangen sollen.
pin.energiepreise@yahoo.de

Dort treffen sich Kunden der Stadtwerke Walldorf, Heidelberg, Hockenheim, Weinheim, Neckargemünd, MVV und Erdgas Südwest!

Offline taxman

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 592
  • Karma: +0/-0
Die Qual der Wahl
« Antwort #19 am: 27. Februar 2009, 10:38:03 »
http://www.cashkurs.com/aktuelle-lage/

Wir erleben einen wirtschaftlichen Tsunami. 2008 war das Jahr, in dem sich das Wasser vom Strand zurückgezogen hat, 2009 wird er an Land gehen. Im Moment sehen Sie die ersten Wellen über die Uferböschung schlagen.
pin.energiepreise@yahoo.de

Dort treffen sich Kunden der Stadtwerke Walldorf, Heidelberg, Hockenheim, Weinheim, Neckargemünd, MVV und Erdgas Südwest!

Offline ESG-Rebell

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 615
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
Die Qual der Wahl
« Antwort #20 am: 27. Februar 2009, 19:46:37 »
Zitat
Original von taxman
Fast alle Länder nutzen zur Bewältigung der Krise dasselbe Rezept: Auf Pump finanzieren sie Programme, die den Absturz auffangen sollen.

Wir erleben einen wirtschaftlichen Tsunami. 2008 war das Jahr, in dem sich das Wasser vom Strand zurückgezogen hat, 2009 wird er an Land gehen. Im Moment sehen Sie die ersten Wellen über die Uferböschung schlagen.
... und genau das veranlasste Prof. Max Otte und einen - erfolgreichen - amerikanischen Fondsmanager, dessen Name mir entfallen ist, in einem TV-Beitrag für die nähere Zukunft einen starken Anstieg der Inflation auf bis zu 10% vorherzusagen. Mit allen negativen Folgen.

Aber:
Weil Prof. Otte die Finanzkrise postuliert hat, ist er noch kein Hellseher.
Tritt eine Krise ein, dann findet man immer jemanden der sie vorhergesehen hat. Tritt sie nicht ein, dann findet man immer jemanden der auch das vorhergesehen hat.

Nachdem 1 Mio. Amis ohne Geld Häuser auf Pump gebaut und die Investmentbanken uns ausgeraubt haben, leben jetzt alle Staaten extrem über ihre Verhältnisse indem sie in alles mögliche investieren was sie sich sonst nie leisten könnten.

Das dadurch das immer schneller rotierende Geld entwertet wird, klingt schon plausibel.

Was wir alle aber sicher wissen ist, dass wir nichts wirklich sicher wissen.

Gruss,
ESG-Rebell.

Offline taxman

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 592
  • Karma: +0/-0
Die Qual der Wahl
« Antwort #21 am: 02. März 2009, 20:50:15 »
pin.energiepreise@yahoo.de

Dort treffen sich Kunden der Stadtwerke Walldorf, Heidelberg, Hockenheim, Weinheim, Neckargemünd, MVV und Erdgas Südwest!

Offline taxman

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 592
  • Karma: +0/-0
Die Qual der Wahl
« Antwort #22 am: 06. März 2009, 08:24:29 »
Wer heute noch nicht gelacht hat ...


Der kleine Sohn fragt den Vater, was Politik … … sei. Der Vater meint: “Nehmen wir zum Beispiel unsere Familie. Ich bringe das Geld nach Hause, also nennen wir mich Kapitalismus. Deine Mutter verwaltet das Geld, also nennen wir sie die Regierung. Wir beide kümmern uns fast ausschließlich um dein Wohl, also bist du das Volk. Unser Dienstmädchen ist die Arbeiterklasse und dein kleiner Bruder, der noch in den Windeln liegt, ist die Zukunft. Hast du das verstanden?” Der Sohn ist erst einmal zufrieden.

In der Nacht erwacht er, weil sein kleiner Bruder in die Windeln gemacht hat und schreit. Er steht auf und klopft am elterlichen Schlafzimmer, doch seine Mutter liegt im Tiefschlaf und lässt sich nicht wecken. Also geht er zum Dienstmädchen und findet seinen Vater bei ihr im Bett. Doch auch auf sein mehrmaliges Klopfen hin lassen die Beiden sich nicht stören. So geht er wieder in sein Bett und schläft weiter.

Am Morgen fragt ihn sein Vater, ob er nun wisse, was Politik sei. Der Sohn antwortet: “Ja, jetzt weiß ich es: Der Kapitalismus missbraucht die Arbeiterklasse, während die Regierung schläft. Das Volk wird total ignoriert und die Zukunft ist voll Scheiße!”
pin.energiepreise@yahoo.de

Dort treffen sich Kunden der Stadtwerke Walldorf, Heidelberg, Hockenheim, Weinheim, Neckargemünd, MVV und Erdgas Südwest!

Offline taxman

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 592
  • Karma: +0/-0
Die Qual der Wahl
« Antwort #23 am: 09. März 2009, 12:43:02 »
pin.energiepreise@yahoo.de

Dort treffen sich Kunden der Stadtwerke Walldorf, Heidelberg, Hockenheim, Weinheim, Neckargemünd, MVV und Erdgas Südwest!

Offline ESG-Rebell

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 615
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
Die Qual der Wahl
« Antwort #24 am: 09. März 2009, 13:02:53 »
Zitat
Original von taxman
Eine lesenswerte Kolumne von Hr. Fricke:

http://www.ftd.de/meinung/leitartikel/:Kolumne-Thomas-Fricke-Verst%F6rte-Thatcheristen/483301.html
Autor ist Thomas Fricke, Chefökonom der FTD.

Nicht zu verwechseln mit unserem RA Thomas Fricke aus Jena ;)

Gruss,
ESG-Rebell.

Offline taxman

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 592
  • Karma: +0/-0
Die Qual der Wahl
« Antwort #25 am: 12. März 2009, 12:56:54 »
pin.energiepreise@yahoo.de

Dort treffen sich Kunden der Stadtwerke Walldorf, Heidelberg, Hockenheim, Weinheim, Neckargemünd, MVV und Erdgas Südwest!

Offline DieAdmin

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.137
  • Karma: +9/-4
  • Geschlecht: Weiblich
Die Qual der Wahl
« Antwort #26 am: 12. März 2009, 13:13:50 »
@taxman,

die erwähnten Guten waren hier auch schon thematisiert:

An alle Thüringer: Mehr Demokratie für Thüringen

Offline taxman

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 592
  • Karma: +0/-0
Die Qual der Wahl
« Antwort #27 am: 13. März 2009, 08:49:01 »
Zitat
Original von Evitel2004
@taxman,

die erwähnten Guten waren hier auch schon thematisiert:

An alle Thüringer: Mehr Demokratie für Thüringen

Danke für deinen Hinweis, Evitel2004.

http://www.die-guten-partei.de/forum/index.php?topic=69.0
pin.energiepreise@yahoo.de

Dort treffen sich Kunden der Stadtwerke Walldorf, Heidelberg, Hockenheim, Weinheim, Neckargemünd, MVV und Erdgas Südwest!

Offline reblaus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.055
  • Karma: +0/-0
Die Qual der Wahl
« Antwort #28 am: 13. März 2009, 15:18:21 »
Warum wechseln Sie mit Ihrem Girokonto nicht von der Deutschen Bank zur LBBW, Bayrischen Landesbank, Sachsen LB oder West LB, verlegen anschließend Ihren Wohnsitz ein paar km weiter südlich nach Badenovareich und erfreuen sich zukünftig am kommunalen 0,5 Cent Straßenbahnsoli pro kWh Gas. Ihre Spareinlagen werden dann garantiert nur noch unter persönlicher Aufsicht eines Landesfinanzministers in ABS-Papiere investiert. Da schläft es sich gleich viel ruhiger.

Zimmern Sie sich Ihr Traumwunderland doch einfach selber und bleiben Sie bei der Wahl zuhause.

Offline taxman

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 592
  • Karma: +0/-0
Die Qual der Wahl
« Antwort #29 am: 13. März 2009, 16:14:54 »
Zitat
Original von reblaus
Warum wechseln Sie mit Ihrem Girokonto nicht von der Deutschen Bank zur LBBW, Bayrischen Landesbank, Sachsen LB oder West LB, verlegen anschließend Ihren Wohnsitz ein paar km weiter südlich nach Badenovareich und erfreuen sich zukünftig am kommunalen 0,5 Cent Straßenbahnsoli pro kWh Gas. Ihre Spareinlagen werden dann garantiert nur noch unter persönlicher Aufsicht eines Landesfinanzministers in ABS-Papiere investiert. Da schläft es sich gleich viel ruhiger.

Zimmern Sie sich Ihr Traumwunderland doch einfach selber und bleiben Sie bei der Wahl zuhause.

Ich denke Sie wünschen keine Diskussion, oder ??? X(

Vielleicht könnten Sie jedoch mir Ihre Argumente, Ihre Überzeugungen aufschreiben um mir bei meiner Suche behilflich zu sein. Ich gehe nämlich davon aus, dass ich nicht alleine auf der Suche bin. Insoweit hätte Ihre qualifizierte Antwort doch eine größere Reichweite wie Sie vielleicht denken würden.

Falls Sie eine Lösung haben wäre ich interessiert. Ich bin nunmal Wechselwähler und habe diesmal ein gewaltiges Problem.
pin.energiepreise@yahoo.de

Dort treffen sich Kunden der Stadtwerke Walldorf, Heidelberg, Hockenheim, Weinheim, Neckargemünd, MVV und Erdgas Südwest!

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz