Energiepreis-Protest > TeldaFax

TelDaFax: Probleme mit Endabrechnung und Kostenerstattung

(1/2) > >>

Jo1:
Hallo!

Damit nicht noch mehr drauf reinfallen, möchte ich unsere Erfahrungen gerne veröffentlichen. Vielleicht hilft es einigen bei ihrer Entscheidung.

Am 1.8.007 sind wir zu TelDaFax gewechselt. Gezahlt haben wir für 1 Jahr im Voraus incl. Sonderabschlag, pünktlich. Zum 31.8.08 haben wir den Anbieter gewechselt, da TelDaFax zwischenzeitlich die Gebühren erhöht hat. Seit diesem Datum haben wir keine Endabrechnung bekommen und keinen Cent der uns zustehenden Erstattungen (200EUR Kaution, 75EUR Bonus für 1-Jährigen vertrag, weniger verbrauchte KWH als angenommen...) gesehen. In mehrmaligen Telefonanrufen bei der Hotline vertröstete man uns immer auf die nächste Woche. Auch auf 2 schriftliche Mahnungen incl Einschreiben wurde in keinster Weise reagiert. Anfang des Jahres haben wir uns nun an unseren Anwalt gewand, der mit einer Inkassovollmacht unser Geld auf dem Rechtsweg einfordern wird. Das Ende ist noch offen.

Abschließend kann ich nach diesen Erfahrungen keinem raten zu TelDaFax zu wechseln.

Thomas S.:
Ja, das ist echt traurig, was bei denen so läuft.  :rolleyes:

Ich habe nach meiner (immer noch) ausstehenden Kündigungsbestätigung zum 28.02.2009 mal per email angefragt und prompt eine Antwort erhalten (\"...die erhalte ich umgehend nach Abmeldebestätigung des Netztbetreibers... ...ich soll zur Endabrechnung den Zählerstand am 28.02.2009 melden...\").

Vielleicht ist das sinnvoller, als ein EinschreibenRSchein. Habt ihr denn den Zählerstand zum Vertragsende an TelDaFax gemeldet?

Andreas Hofer:
Hatte gleiches Problem mitTel. Fax

Schreiben Sie  an die Staatsanwaltschaft mit Kopie an den Geschäftsführer von Tel.Fax.

Innerhalb von einer Woche war mein Geld auf dem Konto.

Anwalt kann man sich sparen.

MfG

gastrom:
guckt mal hier:


http://www.wdr.de/tv/markt/sendungsbeitraege/2009/0202/00_stromanbieter.jsp


Gruß von gastrom

Thomas S.:
...und 10 Euro für die Vertragsauflösung, obwohl nicht im Tarif / AGB vereinbart...

Wo leben die denn? Rückzahlung anfordern mit Frist, dann ggf. Abbuchung bei der Bank stornieren lassen, Eigenabrechnung erstellen, richtigen Betrag überweisen, Rest (Mahnungen - Inkasso) ablegen und abwarten, gerichtlichem Mahnbescheid widersprechen und die klagen lassen... ...ggf. Bundesnetztagentur informieren, das war\'s.  8)

Kommt euch das nicht bekannt vor? Klingt wie bei den Internetabzockern, die die Kosten verschleiern und unverschämte Rechnungen ohne Gegenleistung schicken. Was nicht vereinbart ist, muß auch nicht gezahlt werden!

Und laut der damaligen Auftragsbestätigung sowie dem aktuellen Internetauftritt sind die Zählerkosten (Miete, Ablesung) im Grundpreis enthalten und (Originaltext) \"Es werden keine Bearbeitungs- oder Wechselentgelte erhoben.\"

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln