Energiebezug > Vertragliches
10-Jahres-Verträge ungültig?
Watzl:
Wenn es denn schon ein Vertrag sein muss, dann drängen sie auf eine Laufzeit von einem Jahr.
Klären sie genau, welche Kündigungsfirst gilt, da der Vertrag sich bei Nichtbeachtung dieser Frist immer wieder verlängert.
Fragen sie ganz deutlich nach, was passiert, wenn sie den Vertrag auflösen wollen.
Welche Kosten genau dann für sie enstehen ? (Einzelaufstellung)
Sprechen sie das Thema \"Tankabkaufen\" an. Ob überhaupt? Wenn nicht- welche Begründung? Wenn ja, zu welchen Bedingungen?
Wer zahlt die Zeche, wenn die Kündigung durch die Vertragsfirma ausgesprochen wird?
Wo werden diese Bedingungen genau festgehalten?
Wie verbindlich sind diese?
Achten sie wirklich darauf, dass sie alles, was gesagt wird schirftlich bekommen und zwar an dem Abend des Gespräches noch (sonst warten sie evtl. vergeblich).
Nehmen sie unbedingt einen Zeugen mit oder zeichnen das Gespräch auf.
Achten sie genau auf die Reaktion des Außendienstlers, wenn sie ihn mit all diesen Dingen konfrontieren.
Gutes Gelingen!
H. Watzl
PS: berichten sie weiter
ben100:
Ich würde auch nicht sofort unterschreiben, sondern mir die Unterlagen erstmal in Ruhe durchlesen und ggfs. hier bei Unstimmigkeiten noch Anregungen holen.
Watzl:
Leider ist es so, dass in der Vergangenheit eben schon sehr viele Menschen gelaubt haben, sich mit dieser Unterschrift etwas Gutes angetan zu haben. Viele glaubten zu lesen, dass sie nach Abschluss die ein oder andere Möglichkeit hätten.
Zig Beiträge hier aber belegen genau das Gegenteil.
Auch bei entsprechender Vorsicht wird das nicht so enden, wie man sich das gerne wünschen würde.
Ein Anwalt für Vertragsrecht wäre wohl sinnvoll!
Aber es geht auch viel einfacher -- o h n e Vertrag.
H. Watzl
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln