Energiepolitik > Ausland

Gazprom geht das Geld aus

<< < (2/4) > >>

Sukram:

--- Zitat --->Und was könnte unser diversifizierter Minister daraus lernen ?
--- Ende Zitat ---

...sonst wird\'s wieder eine persönliche Verunglimpfung.


Allerdings sei zur Ehrenrettung gesagt, dass kaum einer der heutigen Politiker über die Legislaturperiode hinausdenkt - Systemfehler in der Demokratie.

Ausnahmen wie den grünen Fell bestätigen die Regel.

userD0010:
Vorschlag statt lieber nix zu sagen:

Glos:   Herr Putin, so geht´s nicht weiter. Wir lassen uns die alljährlich konstruierten Gängeleien um die Gaslieferungen nicht mehr länger bieten.
Entweder es gibt ab sofort Liefergarantien zu einem auf die nächsten 5 Jahre garantierten Festpreis von 450 USD je 1.000 Kubikmeter, oder wir werden in Abstimmung mit den anderen EU Staaten unseren laufenden Bedarf an Gas aus Russland deutlich reduzieren müssen.
Wir akzeptieren nicht mehr, als Geisel für ihre Preispoker mit Ihrem Land unliebsamen Nachbarn und ehem. Republiken herhalten zu müssen.

Und bis zu einer endgültigen Klärung des Sachverhaltes möchten wir in Abstimmung mit unseren EU-Partnern das Projekt der Ostsee-Pipeline zurückstellen.

Das ist hoffentlich eine persönliche Verunglimpfung, sondern vielleicht ein konstruktiver Vorschlag, mit dem unser Minister Mut und Rückgrat beweisen würde, auch über die Legislaturperiode hinaus.

ESG-Rebell:

--- Zitat ---Original von h.terbeck
Vorschlag statt lieber nix zu sagen:

Glos:   .... oder wir werden ... Bedarf an Gas aus Russland deutlich reduzieren. ...
--- Ende Zitat ---
Schon im vergangenen Jahr musste Frau Merkel doch feststellen, dass Putin bereits bei allen potentiellen alternativen Gasanbietern um Europa herum war und deren Gasreserven aufgekauft hat. Wurde Gestern Abend schon wieder berichtet (in der FAKT-Sendung).

Der Zug \"Alternativanbieter\" ist abgefahren.

Man kann Putin sicher einiges vorwerfen; aber sicher nicht, er sei nicht gehörig ausgeschlafen.

Leere Drohungen eines Ausländers werden ihm höchst wahrscheinlich nur ein müdes Lächeln entlocken.

Gruss,
ESG-Rebell.

Sukram:

--- Zitat ---Original von ESG-Rebell

--- Zitat ---Original von h.terbeck
Vorschlag statt lieber nix zu sagen:

Glos:   .... oder wir werden ... Bedarf an Gas aus Russland deutlich reduzieren. ...
--- Ende Zitat ---
Schon im vergangenen Jahr musste Frau Merkel doch feststellen, dass Putin bereits bei allen potentiellen alternativen Gasanbietern um Europa herum war und deren Gasreserven aufgekauft hat. Wurde Gestern Abend schon wieder berichtet (in der FAKT-Sendung).

Der Zug \"Alternativanbieter\" ist abgefahren.

Man kann Putin sicher einiges vorwerfen; aber sicher nicht, er sei nicht gehörig ausgeschlafen.

Leere Drohungen eines Ausländers werden ihm höchst wahrscheinlich nur ein müdes Lächeln entlocken.

Gruss,
ESG-Rebell.
--- Ende Zitat ---


Genau- davon schreib\' ich hier auch schon jahrelang :-(

China hat zwischenzeitlich auch nicht gepennt wie die EU.


Und die \"Strathegie\" der EU, auf LNG auszuweichen, kann auch nach hinten losgehen- denn die Tanker können dann rund um den Globus liefern. Abgesehen davon dass dabei 20...30% Verlust entstehen.


Nabucco mit Gas von Adolfinejad & die Türken in der EU?
Brrrr :-(


Heute tagen doch die Energieminister- unserer heißt glaubich Glos ;-)

userD0010:
sukram:
Und die \"Strathegie\" der EU, auf LNG auszuweichen, kann auch nach hinten losgehen- denn die Tanker können dann rund um den Globus liefern. Abgesehen davon dass dabei 20...30% Verlust entstehen.

Aaaaaaaber  !

Wir hätten vielleicht das Glück, dass unsere heißgeliebten Piraten vor Somalia´s Küste sich solcher Tanker bemächtigen..
Dann würde zwar insgesamt (hoffentlich) ein Verlust von 100 Prozent entstehen, aber das würde dann vielleicht auch sofort das Problem der Piraterie rund um das Horn von Afrika lösen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln