Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: kein Wechsel - TelDaFax fordert dennoch Geld  (Gelesen 3779 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline McMurphy

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
kein Wechsel - TelDaFax fordert dennoch Geld
« am: 16. Dezember 2008, 14:46:49 »
Hallo Forum,

anbei meine Erfahrungen bei TelDaFax:

Zum 01.09.2007 leitete ich über Verivox einen Stromwechsel zu TelDaFax ein.
Am 6. September 2007 erhielt ich die Auftragsbestätigung und am 14.September 2007 wurden der Sonderabschlag sowie die zweijährige Preisgarantie vom Konto eingezogen. Am 19. November 2007 wurde ich über die Wechselformalitäten informiert.

Im Frühjahr 2008 erhielt ich zweimal Nachricht, dass es Probleme mit meinen Daten gebe und ich diese nochmal überprüfen solle. Dies habe ich getan, zuletzt habe ich sogar die letzte Rechnung des alten Stromversorgers durchgefaxt.

Danach war erst mal Ruhe. Als ich im am 13. August 2008 eine Mitteilung bekam, dass der Wechsel nach wie vor nicht vollzogen sei und ich laut § 2.5 der AGB ein Sonderücktrittsrecht vom Antrag hätte. Dieses Sonderücktrittsrecht habe ich per Einschreiben vorgenommen und TelDaFax untersagt, Beträge vom Bankkonto abzubuchen.
Am 28. August 2008 erstattete TelDaFax den Sonderabschlag und die Preisgarantie zurück.
Am 29. August 2008 erhielt ich von TelDaFax die Rücktrittsbestätigung.

Daraufhin bin ich zu einem anderen Stromanbieter ERFOLGREICH gewechselt.

Am 09.Oktober 2008 buchte TelDaFax plötzlich, ohne Rechnung oder sonstiger Begründung und ohne Erlaubnis, 768,- € vom Bankkonto ab.

Anruf bei der Hotline waren erfolglos, kein Durchkommen. Ich habe mir das Geld über die Bank wieder zurückgeholt.

Am 07. November 2008 habe ich dann hierzu die 1. Mahnung erhalten. Ich habe dieser Mahnung per Einschreiben widersprochen: es gebe keinen Vertrag und TelDaFax hätte ja bestätigt, dass der Wechsel nicht vollzogen sei. Hierzu gab es keine Rückmeldung von TelDaFax.

Am 24. November 2008 habe ich von TelDaFax eine Rechnung in Höhe von 48,- € erhalten: Preisgarantie vom 01.November 2007 bis 31.Oktober 2009.

Habe wieder dieser Rechnung per Einschreiben mit Rückschein widersprochen, ferner erfolglose Versuche, per Telefon durchzukommen. Von TelDaFax keine Reaktion.

Am 10.12.2008 kam die 2. Mahnung über die 768,- € plus Gebühren und mit den üblichen Androhungen wie Inkassounternehmen, Schufa und gerichtliches Mahnverfahren.

Am letzten Freitag habe ich mich mit meinen Rechtsanwalt beraten. Es sagt, es sei alles gesagt und getan und wenn TelDaFax meint, mich verklagen zu müssen, so sollen die dies ruhig tun. Ich muss halt nur rechtzeitig Widerspruch einlegen und die vorhanden Unterlagen einreichen. Telefonisch ist absolut, egal zu welcher Uhrzeit, kein Durchkommen!

Habe hierzu auch eine Beschwerde über \"reclabox\" eröffnet:

http://reclabox.com/beschwerde/2756

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
kein Wechsel - TelDaFax fordert dennoch Geld
« Antwort #1 am: 16. Dezember 2008, 15:55:17 »
Ich kann in solchen Fällen nur raten:

Sparen Sie sich unnötige Mühe und schonen Sie Ihre Nerven.
Wie Ihr Rechtsanwalt schon sagt, Sie haben mit dem Widerspruch zur Rechnung und der Rückbuchung alles notwendige getan.

Es ist üblich, dass in solchen Firmen erst mal mit standardisierten Mitteln versucht wird, den Kunden einzuschüchtern und zur Zahlung zu bewegen. Das läuft praktisch ohne geistige Leistung ab.
Erst unmittelbar vor Erhebung einer Klage versetzt sich dort (bzw. in der beauftragen Anwaltskanzlei) ein Gehirn in den Betriebszustand. Meist wird dann die Aussichtslosigkeit erkannt und keine Klage erhoben. Falls doch, braucht man in so einem Fall auch keine Angst haben.

Wozu also dort anrufen?
Ich habe sowieso die Erfahrung gemacht, dass Anrufen fast immer zwecklos ist.
Wenn man wirklich etwas mitzuteilen hat, wie einen notwendigen Widerspruch, dann per Einschreiben oder auch per Fax (Sendenachweis!). Das genügt in der Regel einmal pro unberechtigter Rechnung, vielleicht noch ein zweites Mal beim ersten Anwaltsbrief der Gegenseite. Alles weitere kann man einfach abheften und ignorieren.

ciao,
sh
8) solar power rules

Offline McMurphy

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
kein Wechsel - TelDaFax fordert dennoch Geld
« Antwort #2 am: 16. Dezember 2008, 15:58:05 »
Hallo sh,

es tut gut auch von einem dritten zu hören, dass man den richtigen weg eingeschlagen hat.

merci.

Gruß aus SÜW

Offline VanZandt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 38
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
kein Wechsel - TelDaFax fordert dennoch Geld
« Antwort #3 am: 17. Dezember 2008, 11:47:46 »
@superhaase
Hallo,
dem kann ich nur beipflichten. Bei Teldafax herrschen chaotische Zustände. Da versucht man am besten gar nicht erst, irgendjemanden, der sich mit irgendwas auskennt, ans Telefon zu bekommen. Ich verkehre mit denen nur per mail, oder, wie schon gesagt, bei wichtigen Dingen wie z.B. Widerspruch gegen Preiserhöhung per Einschreiben mit Rückschein. Wenn sich jemand meldet gut, wenn nicht, auch gut. Bis jetzt steht noch immer meine Abschlussrechnung vom 1.10.08 aus. Ich bin aber in der glücklichen Lage, dass die Geld von mir zu kriegen haben und nicht umgekehrt, deshalb ist\'s mir relativ egal, wann die sich melden. Alles andere kostet wirklich nur unnötig Nerven, und die braucht man bei Teldafax :-)

Gruß VanZandt

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz