Energiepreis-Protest > LSW Wolfsburg / GVG Gifhorn

Mahnbescheid vom AG Uelzen

<< < (2/3) > >>

okieh:

--- Zitat ---Original von jroettges
In der jetzigen Phase sollte man sich eng an eine der vielen Protestgruppen anschließen und Ruhe bewahren.
--- Ende Zitat ---

gibts denn da ne Übersicht, wo welche Protestgrupppen aktiv sind?

(Mein Nachbar hat auch gestern den MB erhalten, ich rechne dann kurzfristig auch mit einem)

Jafar:

--- Zitat ---Original von kamaraba

--- Zitat ---ich dachte ohne Zahlungserinnerung (Mahnung) bekommt man als Gläubiger keinen Mahnbescheid bei Gericht.
--- Ende Zitat ---

Falsch gedacht. § 286 Abs. 2 Nr. 1 BGB! Verzug tritt nach Ablauf der Zahlungsfrist ein. Einer gesonderten Mahnung bedarf es nicht!
--- Ende Zitat ---

Dann ist mein Mahnbescheid dennoch sehr fragwürdig, da die Rechnung auf den 27.11.2008 datiert ist und das Zahlungsziel auf den 16.12.2008. Im Mahnbescheid steht zwar ein Rechnungsdatum 31.10.2008, zu dem ich jedoch keine und schon gar nicht diese Rechnung (eindeutige Rechnungsnummer wurde im MB genannt) erhalten habe.
Ich verstehe nicht, wie die LSW dann jetzt schon einen Mahnbescheid erwirken konnte. So ganz koscher wirkt dieser Vorgang nicht.
Ich mutmaße mal eher, daß die LSW im vorhinein (ich bin ja bekannter Rebell) schon einen Mahnbescheid mit einem fiktiven Rechnungsdatum vorbereitet hat. Nur so läßt sich auch der gemahnte Betrag erklären.
Die sind von einer Kürzung meinerseits ausgegangen und haben hier einfach selber einen Kürzungsbetrag geschätzt und den Mahnbescheid beantragt.
Das wäre dann eine ganz schöne Sauerei.

Gruß Jafar

PS: Mein letzter Absatz ist ein frei erfunden Mutmaßung meinerseits und durch keine Fakten belegt.

AKW NEE:
Protestgruppen siehe hier:
http://www.energieverbraucher.de/de/energiepreise_runter/Protestgruppen/site__1716/

Mahnbescheid siehe hier:
http://www.energieverbraucher.de/index.php?itid=1707&&org_search_str=Mahnbescheid&search_or_and=1&search_choice=1#mahnbescheid1

Jafar:
Meine Mutmaßung scheint gar nicht so aus der Luft gegriffen. Ein Bekannter von mir hat auch einen MB erhalten. Sein Abrechnung ist aber immer im Frühjahr und auch bei ihm wurde eine angebliche Rechnung vom 31.10.2008 gemahnt mit einem sehr ähnlichen Betrag.

Das sieht wirklich nach einer linken Nummer aus, Mahnbescheide für eine nicht versendete (existierende) Rechnung loszutreten.

Gruß Jafar

Christian Guhl:
@Jafar
Es ist sehr gut möglich, Mahnbescheide wegen nicht existierender Forderungen
zu erwirken. Kein Mensch prüft die Angaben !Erst wenn Widerspruch gegen den Mahnbescheid eingelegt wurde und es zur Klage kommt, müssen die Karten auf den Tisch. Und dann wird die LSW in Erklärungsnot kommen. Deshalb vermute ich, dass nach dem Widerspruch gegen den Mahnbescheid nichts weiter geschieht. Das Ganze hat nur den Zweck, Unruhe zu verbreiten und ein paar unsichere Kandidaten zur Zahlung zu bewegen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln