Energiebezug > Vertragliches

Primagas-Paypino

<< < (2/2)

lambo:
Ich hab einen unterirdischen Tank von der Firma. Und ständig ärger mit der Abrechnung. Das ging soweit das ich Gas nur noch per Vorkasse bekommen habe. Das heißt meine Frau hat 2mal im Jahr Geld (einmal 300, und einmal 400Euro) an Primagas überwiesen, und der Tank wurde nur für das Geld befüllt. Und trotzdem mußten wir nachzahlen. Die Herren können einen ganzschön unter Druck setzen, uns wurde das Paypino regelrecht aufgedrängt. Und jetzt soll ich schon wieder nachzahlen, und das vor Weihnachten. Und wieder kam die Andeutung das der Tank recht schnell leergepumpt ist wenn ich nicht kooperiere. Aber jetzt habe ich die Schnauze voll, am Montag habe ich einen Termin beim Anwalt, mal sehen was der sagt. Ich habe einen Bekannten der bei Westfalen Gas in der Buchhaltung arbeitet, und der meint wenn das Gerät nicht richtig funktioniert, und die Gaszufuhr nicht sperrt, dann ist das eigentlich das Problem vom Versorger, und nicht vom Kunden. Da für mich nicht ersichtlich sein kann das das Gerät eine Fehlfunktion hat. Außerdem muß ich bei jeder Überweisung und Einsendung der Guthabenkarte den aktuellen Gaszählerstand angeben. Auch da hat Primagas nichts zum Verbrauch gesagt, erst jetzt, kurz vor Weihnachten fällt es denen auf.

Woher soll ich mir das Wissen aneignen, das dieses Gerät nicht korrekt funktioniert? Ich habe mich auf die Anzeige der Restlaufzeit im Paypino verlassen. Die Wartung der Anlage obliegt Primagas. Ich bin auf Dienstag gespannt, was mir die Herren zu sagen haben. Innerlich stelle ich mich schon auf eiskalte Weihnachten ein.
Beste Grüße
Hartmut

ben100:

--- Zitat ---Original von lambo
Der normale Gaszähler hängt auch noch an der Wand, ich habe aber nur auf Dienstag kommt der Gebietsleiter, und bringt seinen Chef mit, die werden mich wieder unter Druck setzen, wenn ich nicht akzeptiere, das ich für den Gasverbrauch verantwortlich bin, werden sie drohen das ich Weihnachten im kalten sitze. Seit 2001, da wurde der Tank installiert, hab ich ärger mit der Firma, so langsam weiß ich nicht weiter
--- Ende Zitat ---

Da hilft nur noch für Dienstag einen Anwalt hinzuziehen. Das würde ich Dir sogar dringend empfehlen und daran nicht sparen.

Watzl:
Dem ganzen können sie wahrscheinlich nur ein Ende bereiten, wenn sie den Tank ausbuddeln und zurückgeben. Kurz: KÜNDIGEN SIE DEN VERTRAG.
Evtl kommen sie bei derartigen machenschaften sogar vorzeitig aus der Sache raus.

Graben sie den Tank aus und stellen in zur Seite. Sie können überall einen eigenen Tank kaufen. Natürlich ist der Winter ein ungünstiger Zeitpunkt. Sie sollten das alles aber so früh wie möglich erledigen. Nacher: kein Ärger mehr und ruhige beschauliche Weihnachten.

In der Übergangszeit kann an sich notfalls auch mit Flaschengas einige Zeit über Wasser halten bis der neue eigene Tank eingerichtet ist.

Sie können mit der Unterstützung der Forenteilneher hier rechnen.

Guten Erfolg!
Der Tipp mit dem Anwalt ist nur zu bekräftigen.
Dann aber nichts wie raus aus dem Vertrag,.

H. Watzl

lambo:
So, die Herren waren heute da, und es kam wie es kommen mußte, das Paypino Gerät ist definitiv defekt, und hat die Gaszufuhr nicht gestoppt. Also habe ich munter weiter Gas verbraucht, und mich auf die Restlaufanzeige des Paypino verlassen.
Primagas bezieht sich aber definitiv nur auf den Zähler und nicht auf das Paypino.
Also habe ich jetzt 1000 Euro Schulden bei dem Verein, die pumpen mir im laufe der Woche den Tank leer, und füllen dann 600 Liter wieder ein, dafür verlangen sie eine Einmahlzahlung von 150 Euro sofort und 150 Euro am 12. 01.
Wenigstens habe ich Gas über den Feiertagen

Watzl:
Auf welcher vertraglichen Grundlage machen die das?
Schließlich leben wir in einem Rechtsstaat. Wenn zwei ein Problem miteinander haben, dann kann nicht einfach einer hergehen und das Recht des Stärkeren raushängen lassen und den Vollzug machen.

Der Tank steht auf ihrem Grundstück, da darf nicht einfach jeder drauf.
Das Schloss am Tank kann man durch eine wirkliches Schloss ersetzen, zu dem nur sie den Schlüssel haben.
Noch ist das Gas im Tank, das reicht evtl. bis über die Feiertage oder bis zum neuen Jahr. Zeit also, sich die nächsten Schritte zu überlegen.

Akzeptieren sie bitte nicht dieses Verhalten. Es liegt hier keine Vertragsverlestzung ihrerseits vor. Im Gegenteil: die Firma dreht ihnen dieses Paypino an, wahrscheinlich mit der Begrüdnung \"Sie sehen dann immer genau, was sie zu zahlen haben (Paypino = das kleine Zählerchen).
Nun soll das alles nichts mehr gelten und die Firma vollzieht in Piratenmanier ihre Sicht der Dinge.

Für diese Machenschaften auch noch Geld zu verlagen ist schon mehr als ärgerlich.

Kündigen sie, wie schon einmal gesagt, diesen Vertrag. Sie haben nun das wahre Gesicht ihres Vertrags-\"Partners\" gesehen. Sehen sie zu, dass sie ohne ein noch längeres Leid aus der Sache herauskommen. Es macht keinen Sinn, das ganze noch in die Länge zu ziehen. Das Ziel muss der baldmöglichste Ausstieg sein.
Die Witterung ist noch günstig für Grabarbeiten, so dass der Tank evtl. ausgegraben und durch einen eigenen ersetzt werden kann.

Guten Erfolg!

H. Watzl

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln