Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: BDEW: Gaspreise nicht miteinander vergleichbar  (Gelesen 2474 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
BDEW: Gaspreise nicht miteinander vergleichbar
« am: 02. Dezember 2008, 21:58:01 »
BDEW: Gaspreise nicht miteinander vergleichbar

Zitat
\"Die rund 700 Erdgasversorger in Deutschland haben völlig unterschiedliche Beschaffungsstrukturen. Dies wirkt sich auch auf die Preise für die Verbraucher aus\", erklärte Martin Weyand, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Berlin, in einer ersten Stellungnahme zu den Ergebnissen der Verfahren des Bundeskartellamtes gegen Gasversorger.

Die Unternehmen haben unterschiedliche Kostenstrukturen hinsichtlich der Netzentgelte aber auch unterschiedliche Bezugsstrukturen, so dass die Gaspreise verschiedener Unternehmen nicht unmittelbar miteinander vergleichbar sind. Die von den Unternehmen oft gebrachten Preisvergleiche vergleichen deshalb zumeist \"Äpfel mit Birnen\". Zudem beziehen nicht mehr alle Unternehmen das Gas mit Ölpreisbindung.
Es gibt mittlerweile auch Festpreisverträge zwischen Gasversorger und Vorlieferanten.

Entscheidend für die Billigkeitskontrolle von Gastariferhöhungen sind die zwischenzeitlichen Kostenveränderungen des konkreten Versorgers, wobei alle preisbildenden Faktoren, die gemeinsam den Preis ausmachen, berücksichtigt werden müssen. So können gestiegenen Bezugskosten zum Beispiel regulatorisch abgesenkte Netzentgelte bzw. Netzkosten  gegenüberstehen. Zudem darf der Versorger seinem Vorlieferanten nicht zuviel Preiserhöhung zugebilligt haben.

Eine Vielzahl von Erdgas- Produkten gibt es nicht. Es gibt zumeist nur Erdgas zu den vom Gasversorger vorgegebenen Preisen, in welche die Kunden oftmals ungefragt eingruppiert, einsortiert und eingestuft werden. Wettbewerb zumeist nach wie vor Fehlanzeige, auch über zehn Jahre nach der Marktliberalisierung.


Zitat
Etwa jeder fünfte Haushalt in Deutschland habe sich inzwischen für ein neues Erdgas-Produkt oder einen neuen Lieferanten entschieden.

Die Gaskunden wurden womöglich  in neue Preismodelle (kuschelgas und supersoft) entschieden.

Zitat
\"Auf die Preisgestaltung wirkt sich außerdem auch die Wettbewerbssituation vor Ort aus\", betonte Weyand.

Wo es keinen oder nur unzureichenden Gas- zu- Gas- Wettbewerb gibt, liegen die Gaspreise erwartungsgemäß höher. Der fehlende Wettbewerb wirkt sich also aus.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz