Hallo zusammen,
leider kann ich meine Fragen keinem Bereich zuordnen, deswegen habe ich sie hier eingestellt. Bei Bedarf bitte verschieben.
Bei der Suche zu den Grenzübertrittspreisen von verschiedenen Energieträgern sind mir innerhalb der BAFA-Werte Unterschiede aufgefallen.
Vielleicht könnt Ihr mir das erklären?
BAFA schreibt im EnergieInfo in Kategorie Rohöl (09.10.2008: R08/2008 ):
\"...Der Durchschnittspreis für die Tonne Rohöl frei deutsche Grenze betrug im August
562,00 Euro...\"
Quelle:
http://www.bafa.de/bafa/de/energie/rohoel/energieinfo/2008/august.htmlIn EnergieInfo in Kategorie Mineralöl (29.10.2008: M08/2008 ) steht aber:
\"...der Grenzübergangspreis von Rohöl um 42,4% von 357,76 Euro auf
509,50 Euro pro Tonne gestiegen...\"
Quelle:
http://www.bafa.de/bafa/de/energie/mineraloel/energieinfo/2008/august.htmlMit welchen Preisen soll man nun eine Statistik fälschen

?
Wo finde ich die Grenzübertrittspreise für Gas und Rohöl
vor 2006 und vernünftige Zahlen für Heizöl. Gibts da auch eine \"amtliche\" Grundlage, die man zum Vergleich heranziehen könnte?
Vielen Dank,
schönen Tag noch,
der Pölator