Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Erdtank übernehmen?  (Gelesen 19457 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Godfred

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 9
  • Karma: +0/-0
Erdtank übernehmen?
« Antwort #15 am: 08. Mai 2004, 15:50:23 »
Wieder mal ein Zwischenstand:
Inzwischen haben wir ein ziemlich attraktives Angebot vom Lieferanten bekommen, das uns einen Höchstpreis auf 2 Jahre festschreibt. Der liegt zwar schon noch deutlich über dem freien Preis, aber noch deutlicher unter dem bisherigen Preis. Darüberhinaus ist es ein Ganzjahrespreis. Das ist wichtig, weil unser Tank für ein ganzes Jahr zu klein ist, er muß mehrrach im Jahr befüllt werden.
Die Gemeinschaft der Tanknutzer hat das Angebot erstmal akzeptiert, da ist momentan nicht mehr drin.
Einzelne Teilnehmer prüfen noch das Ausscheren aus der Gemeinschaft, mal sehen, was dabei rauskommt!
Fazit also:
Durchbruch nicht erreicht. Das liegt aber in diesem Fall weniger am Gaslieferant als an der geringen Einigungsmöglichkeit der Nutzergemeinschaft lediglich auf dem kleinsten gemeinsamen Umfang.
Die Kosten konnten immerhin um 15-20% gesenkt werden, je nach Verbrauch.
Zwar erstmal Schluß jetzt mit weiteren Verhandlungen, aber das Ende ist nicht erreicht. Die Periszusage endet in 2005. Bis dann!

Gruss Godfred

Offline heinbloed

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 84
  • Karma: +0/-0
Erdtank übernehmen?
« Antwort #16 am: 08. Mai 2004, 20:05:39 »
15-20% sind sehr viel in Bezug auf die allgemeinen Preissteigerungen die wir in letzter Zeit im fossilen Brennstoffmarkt erleben.Am Freitag stand das Barrel Oel bei $40! Empfehlen Sie unser Forum weiter und schauen Sie oefters mal rein,bis dann.

Offline Watzl

  • Moderator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 873
  • Karma: +7/-0
Erdtank übernehmen?
« Antwort #17 am: 12. Mai 2004, 09:36:43 »
Macumba hat sicherlich recht, dass es nicht damit getan ist, ein Loch zu graben und den Tank dort zu verstecken. Aber es spricht nichts dagegen, das alles allein zu organisieren unter Berücksichtigung aller Vorschriften etc.

Eine vertragliche Bindung braucht es da wirklich nicht !

Das haben schon viele getan und es tun immer mehr. Es ist letztlich eine Frage der Information und des Wollens.

Bequemlichkeit hatte schon immer einen eigenen Preis.


H. Watzl

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz