Energiepreis-Protest > E.ON Avacon

Koppelung der Gaspreise an den Ölpreis???

<< < (2/2)

AKW NEE:
@ Black



--- Zitat ---Auch darf man eine HEL Bindung für leichtes Heizöl nicht mit dem Rohölpreis verwechseln.
--- Ende Zitat ---

Das sollten sie mal dem Versorger erklären, bevor Sie hier ,wie an anderer Stelle, den Verbraucher Unwissenheit unterstellen, aber als Anwalt der Versorger kann mensch wohl nicht anders. Bei der Preiserhöhung zum 01. 12. 2008 hat die Avacon als Begründung für die Erhöhung die Rohölpreisbindung genommen. Für eine spätere, mögliche Preissenkung die Entwicklung am Heizölmarkt zur Grundlage erklärt.

wulfus:

--- Zitat ---Original von Black...
Der Gaspreis folgt dem Ölpreis immer mit zeitlicher Verzögerung und nicht sofort. ...
--- Ende Zitat ---
Stereo-Typischer Versorgerspruch! Damit sollen wir dummen Normalverbraucher ruhig gestellt werden.
Es wird noch suggeriert, daß das ein Gesetz sei! Man glaubt wohl \"Steter Tropfen höhlt den Verstand\"!
Ich kann´s einfach nicht mehr lesen!
Mich wundert, daß die Stromerzeuger noch nicht auf die Idee gekommen sind,
den Kupfermarktpreis, als Rechfertigung für ihre Preiserhöhungen zu nehmen.

nomos:

--- Zitat ---Original von wulfus
Mich wundert, daß die Stromerzeuger noch nicht auf die Idee gekommen sind,
den Kupfermarktpreis, als Rechfertigung für ihre Preiserhöhungen zu nehmen.
--- Ende Zitat ---
@wulfus, nicht wundern, ich bin sicher, man hatte die Idee schon und vielleicht findet sich eine solche Begründung beim nähreren Suchen. Politiker sind manchmal schneller und direkter. Hier im Landtag von BW hat man schon mal den Kupferpreis in den Zusammenhang mit der Vergütung nach dem EEG gestellt.
Anfrage an die Landesregierung:

--- Zitat ---c) inwieweit sie die Auffassung teilt, dass ein Ausbau der Windkraft im Binnenland nur dann in relevantem Umfang möglich sein wird, wenn als Folge der stark gestiegenen Stahl- und Kupferpreise die im Kabinettsentwurf vorgesehenen Vergütungen für Strom aus Windenergie angehoben werden.
--- Ende Zitat ---
Spannen wäre die Antwort auf die Spiralfrage, warum steigen die Stahl- und Kupferpreise?
Zur Ölpreisbindung: Da kaufen sie jetzt an der Börse, bauen Speicher aus und erzählen immer noch das gleiche Märchen. Langsam ist eine neue Version fällig! [/list]

nomos:
Die Gaspreise werden jetzt von einigen Versorgern hoch gehalten oder zum 1. Januar mitten in der Heizperiode sogar angehoben. Keine schlechte Gewinnoptimierungsstrategie. Die Begründung =  stark gestiegener Ölpreis.

\"So sind die Verträge nun einmal\":
Gasag-Sprecher hält die Berliner Kunden wohl für doof
Stadtwerke halten Gaspreise stabil

Da sind die Autofahrer in der glücklichen Lage, dass das mit der Ölpreisbindung beim Benzin funktioniert    ;) :

Der Benzinpreis ist auf dem niedrigsten Stand seit vier Jahren. Nach Angaben von Aral kostete ein Liter Superbenzin am Montag im Schnitt rund 1,16 Euro. Das war das niedrigste Niveau seit November 2004.  Hintergrund des Preisrückgangs ist der stark gesunkene Ölpreis.

Blau Bär:
Nach Logik der Gasversorger: \"Ölpreisbindung\", die hiermit nochmals ausdrücklich nicht anerkannt,  abgelehnt und zurückgewiesen etc. wird, müßte Gas so teuer sein wie ca. 2004 oder noch weit billiger - Stichwort weiterhin/zusätzlich noch geringeres Netzentgeld.

(Rohölpreis < 40 USD)

Viele Grüße
Blau Bär

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln