Energiepreis-Protest > E.ON Avacon

Koppelung der Gaspreise an den Ölpreis???

(1/2) > >>

Blau Bär:
Liebe Forumsmitstreiter!

Öfters hörte ich schon, daß die Bindung des Gaspreises an den Ölpreis schon lange nicht mehr gegeben sein soll.

Wer kann hier genaueres dazu sagen?

Ich sehe das - selbst wenn es noch eine Koppelung geben sollte, was ich ausdrücklich bezweifele - auch vor dem Hintergrund der aktuellen Ölpreisentwicklung!
Der Rohölpreis ist auf dem tiefsten Stand seit drei Jahren!!!!!!!!
Aktuell  ca. 51,20 USD ?

Wenn man jetzt unterstellt, daß die Netzentgelte noch gesenkt werden müssen, müßte das Gas günstiger als vor 3 Jahren sein. Anders ausgedrückt: alle Erhöhungen der letzten 3 Jahre sind hinfällig

Viele Grüße
Blau Bär

Blau Bär:
Heute: Ölpreis erstmals unter 50 USD

Nachricht:
Kartellamt gegen 30 Gasversorger

Wasser auf unsere Mühlen!!!

Der Kampf geht weiter!

Es winkt mit der Tatze

Blau Bär, der auch eine warme Höhle im Winter liebt

Black:

--- Zitat ---Original von Blau Bär
Liebe Forumsmitstreiter!

Öfters hörte ich schon, daß die Bindung des Gaspreises an den Ölpreis schon lange nicht mehr gegeben sein soll.

Wer kann hier genaueres dazu sagen?

Ich sehe das - selbst wenn es noch eine Koppelung geben sollte, was ich ausdrücklich bezweifele - auch vor dem Hintergrund der aktuellen Ölpreisentwicklung!
Der Rohölpreis ist auf dem tiefsten Stand seit drei Jahren!!!!!!!!
Aktuell  ca. 51,20 USD ?

Wenn man jetzt unterstellt, daß die Netzentgelte noch gesenkt werden müssen, müßte das Gas günstiger als vor 3 Jahren sein. Anders ausgedrückt: alle Erhöhungen der letzten 3 Jahre sind hinfällig

Viele Grüße
Blau Bär
--- Ende Zitat ---

Der Gaspreis folgt dem Ölpreis immer mit zeitlicher Verzögerung und nicht sofort. Auch darf man eine HEL Bindung für leichtes Heizöl nicht mit dem Rohölpreis verwechseln.

jroettges:

--- Zitat ---Original von Black
Der Gaspreis folgt dem Ölpreis immer mit zeitlicher Verzögerung und nicht sofort. Auch darf man eine HEL Bindung für leichtes Heizöl nicht mit dem Rohölpreis verwechseln.
--- Ende Zitat ---

@BlauBär
Die Erzeugerländer sorgen dafür, dass der Preis für ihr Erdgas schön mit dem für ihr Öl marschiert. Dagegen ist wohl solange kein Kraut gewachsen, solange die noch Öl zu verkaufen haben.
Auf diese Form der Ölpreisbindung können allenfalls die hohe Politik in Berlin und die EU Einfluss nehmen.

Die Versorger in Deutschland haben sich aber zu einer anderen Form der Ölpreisbindung verabredet, die allerding zu bröckeln beginnt.

Sie binden ihre Handelspreise untereinander und damit letztlich auch die Endverbraucherpreise beispielsweise an die Notierungen für leichtes Heizöl.

Als im Juni die EWE die Preiserhöhungen zum August 2008 in ihren Gremien diskutierte, hat der Vorstand diese Eile damit begründet, dass die EWE inzwischen in deutlichem Umfang Abnahmeverträge mit einmonatigen Preisanpassungsfristen habe.

Immerhin war ja zu erklären, warum die Preise so kurzfristig nach der Erhöhung im April erneut so drastisch angehoben werden müssen.

Nun, da die Preise für leichtes Heizöl weit unter den Stand von Ende 2007 gefallen sind, wird gemauert. Es wäre ja auch fatal für die Milliardengewinne, wenn man die hohen Preise in der Heizperiode senken würde.

Das wird pressewirksam zum Sommer verkündet werden, wenn keiner mehr Gas abnimmt. Dass die Preise im Herbst dann wieder anziehen, darauf darf man wetten.

Die Größenordnung der Senkungen werden aber sicher nicht bei den 32% liegen, um die in 2008 bisher die Preise erhöht worden sind, um beim Beispiel der EWE zu bleiben.

Blau Bär:
jroettges
Das wird pressewirksam zum Sommer verkündet werden, wenn keiner mehr Gas abnimmt. Dass die Preise im Herbst dann wieder anziehen, darauf darf man wetten.

Die Größenordnung der Senkungen werden aber sicher nicht bei den 32% liegen, um die in 2008 bisher die Preise erhöht worden sind, um beim Beispiel der EWE zu bleiben.

Das ist genau der Punkt!!! So arbeiten diese Verbr***

Wurde neulich auch im Fernsehen berichtet, daß eine Untersuchung ergeben hat, daß die Senkungen keinesfalls im gleichen Umfang wie die Steigerungen erfolgen, obwohl zumindest das nach der Logik der Lieferanten etc. erfolgen müßte.

@ Black:
Wenn die zu Lasten der Kunden erwirtschafteten Gewinne dazu führen, daß das der Gewinn-Chart nach oben die Tafel verläßt und man somit schon eine Leiter braucht. Ist die Anschaffung der Leiter ein weiteres \"probates\" Mittel für erneute Preiserhöhungen.  X(

Die Politik macht munter mit bzw. unternimmt nichts. Man verdient ja glänzend an Umsatzsteuer etc.


Äußerst ärgerliche Grüße
Blau Bär

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln