Energiepreis-Protest > EWE
Jahresendabrechnung- 89% Steigerung Abschlagszahlung
Gunnar:
moin,
ich habe mal Deine Angaben mit meinen Werten gefüllt, aber ich komme nicht auf die geforderten Abschlagsbeträge die die EWE vorgibt.
Die müssen doch irgendeine Formel oder sowas haben damit die auf diese Beträge kommen?!
Gruß
Gunnar
bjo:
hallo,
1. prüfe als erstes ob alle Zahlen in der Rechnung ok sind!
das sind!
- Zeitraum
- Anfangszählerstand
- Endzählerstand
=> Verbrauch in m3
=> Umrechnung in KWH
- Grundgebühr angewannt auf Abrechnungszeitraum
Gunnar:
hey bjo,
genau, das hab ich auch gemacht, und das stimmt leider auch alles soweit!
In die Berechnung der Abschläge fliessen dann (meines Wissens) der
%tuale Verbrauch vom Abrechnungsjahr und vom Vorjahr (z.B. einen Minderverbrauch von 3,5%)
und im Gegenzug die zu erwartende Kostensteigerung der Cent/KwH (z.B. 4,61 Cent auf 5,41 Cent = 17,35% Steigerung)
so, und das irgendwie alles zusammen ergibt dann den neuen Abschlag (oder so???????), lieg ich da falsch?
Gunnar
bjo:
--- Zitat ---Original von Gunnar
und im Gegenzug die zu erwartende Kostensteigerung der Cent/KwH (z.B. 4,61 Cent auf 5,41 Cent = 17,35% Steigerung)
(oder so???????), lieg ich da falsch?
Gunnar
--- Ende Zitat ---
das ist falsch!
es DARF nur der Preis genommen werden der zum Zeitpunkt der Rechnungslegung galt!
Wenn auf deiner Rechnung als letzter Preis pro kwh 4,61 Cent steht
dann muss der Abschlag damit gerechnet werden.
Beispiel
von janauar 08 - März 08 -> 5,61 Cent
April - Dezember 08 -> 6,4 Cent
Januar 09 - Datum der Rechnung - > 4,61 Cent
= > Abschlag / Monat= (Jahresbebühr + Jahresverbrauch x 4,61 Cent) / 11
12 Abschlag wird imme rmit Jahresrechnung beglichen
Gunnar:
wenn ich jetzt mal meine direkten (aktuellen) Werte nehme:
5,11 Cent/kWh
120,00 Grundpreis
9099 kWh im Jahr 2008/2009
da kommt die EWE auf eine Abschlagszahlung zukünftig von 52,00 Euranten 1/12
bei Deiner Berechnungsgrundlage komme ich da auf ca. 42,00 Euro´s
(??????)
Gunnar
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln