Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: E-Control fordert Gaspreissenkung  (Gelesen 4993 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
E-Control fordert Gaspreissenkung
« am: 25. Oktober 2008, 00:16:51 »
E- Control fordert Gaspreissenkung

Zitat
Der Energieanteil am Gaspreis müsse ab Jänner 2009 um mindestens 20 Prozent billiger werden, forderte gestern die Energiemarkt-Regulierungsbehörde E-Control in einer Aussendung.

Die Importpreise bei Gas würden ab November wieder sinken. „Angesichts der Tatsache, dass die Unternehmen kurzfristig wieder billiger einkaufen können, fordern wir sie auf, diese Senkungen noch während der Heizperiode an die Konsumenten weiterzugeben“, wird E-Control-Geschäftsführer Walter Boltz in dieser Aussendung zitiert.

Die E-Control rechnet mit einer 17-prozentigen Senkung der Einstandskosten von den derzeit mehr als 31 Euro pro Megawatt-Stunde. Ein Fünftel weniger für den Energieanteil zu verlangen, könnten sich die Unternehmen „angesichts der hohen Gewinne aus der Vergangenheit und der sinkenden Einkaufspreise sicher leisten“, so Boltz.

Offline AKW NEE

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 913
  • Karma: +0/-0
    • http://www.villa-13.de
E-Control fordert Gaspreissenkung
« Antwort #1 am: 25. Oktober 2008, 10:02:07 »
Hier handelt es sich wohl um eine Aussage für Österreich. Gibt es dort auch die angebliche Ölpreis- oder Heizölpreisbindung?
Die Frage bleibt, wenn es in Österreich und in Bonn geht, warum nicht im ganzen Deutschland?

Offline heidafox

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Weiblich
E-Control fordert Gaspreissenkung
« Antwort #2 am: 21. November 2008, 21:10:52 »
\"Warum es nicht in Deutschland geht?`\"

Ich denke, weil der Staat und die Gemeinden und Städte kräftig mit daran verdienen. Jede Preiserhöhung bringt entsprechend mehr über die MWST mit in die Staatskasse. Warum sollten sich also die verschwenderischen Politiker mit automatischen Diätenerhöhungen überhaupt darum kümmern?!!!!!
Außerdem werden die Gesetze ja von der Gaslobby gestaltet und nicht von den Politikern, die eigentlich dafür bezahlt werden, dem Land und seinem Volk zu dienen.

Diese Volksvertreter oder besser \"Volkstreter\" haben doch kein wirkliches Interesse an fairen Verbraucherpreisen. Auch die bundesweiten Proteste lassen sie kalt und in ihrem politischen Dornröschenschlaf weiter verweilen. Es interessiert nicht das Volk sondern nur die eigenen Interessen.
Denke nur an Bankenkriese, Rezession auf ein neues usw. Selbst die Banker lassen sich von Kollegen auf\'s Kreuz legen, weil entsprechende Gesetze nicht geschafft worden sind. In unserer politischen Landschaft kann eben keiner mehr richtig und vor allem auch weitsichtig denken. Kinder mit geringem Taschengeld haben da ein besseres Verständnis.
Da hilft es nur bei der nächsten Wahl entsprechend das Kreuz zu setzen. Weg von alten verkrusteten Strukturen und neuem eine Chance geben.
MD

Offline ben100

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 265
  • Karma: +0/-0
E-Control fordert Gaspreissenkung
« Antwort #3 am: 21. November 2008, 23:55:15 »
Ich finde auch es müßte bei der Wahl ein klares Zeichen kommen, aber wenn man z.B. Politbarometer und andere Umfragen sieht, dann wird Merkel und Co wohl am regiere bleiben und echte Alternativen haben wir einfach nicht.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz