Energiepreis-Protest > Stadtwerke Rheine

SW wollen klagen

<< < (2/7) > >>

Capo:
Moin,

Zurzeit flattern vielen Verbrauchern die Widerspruch gegen überhöhte Gaspreisforderungen eingelegt haben Mahnungen, Anwaltsschreiben und Mahnbescheide ihres Gasversorgers ins Haus.

Auch die Stadtwerke Rheine wünscht allen Gasprotestlern aus Rheine mit einem gerichtlichen Mahnbescheid ein frohes Weihnachtsfest.
Passend zum Fest der Liebe wollte die Stadtwerke es sich nicht nehmen lassen, einigen Gasrebellen, die auch gegen eine erneute Gaspreiserhöhung von ca. 6,2 Prozent ab dem 1.01.2009 Widerspruch eingelegt haben, ein Mahnbescheid zukommen zulassen.

Na dann \"Frohes Fest\"

Capo

Capo:
Moin

Die Stadtwerke Rheine haben damit begonnen, die ersten Gaskunden, die sich seit Jahren gegen die viel zu hohen Gaspreise wehren, zu verklagen.

Seit einigen Tagen werden vom Amtsgericht Rheine den ersten Gasrebellen die Klageschriften zugestellt.

Bis dann..

Capo

Capo:
und hier ist der Zeitungsartikel dazu: Stadtwerke verklagen Gaskunden

Bis dann..

Capo

Den.Grooten:
Moin, wir haben uns entsprechend der Empfehlungen (hier vom BdE) verhalten, und nun kriegen wir die entsprechende Vorladung. Da es sich bei dem Streitwert und die Gerichtskosten um kein Happenstiel handelt müssen wir nun in den nächsten 1-2 Wochen final abwägen, ob / wie wir da weitermachen vor Gericht oder einknicken und \"nur\" die inzwischen angefallenen Kosten extra zahlen.

Eine wichtige Frage ist dabei, ob wir (sind Mitglied) nun in den Genuss des Fonds kommen würden oder (ohne Rechtschutzvers.) nicht.
 
 1) Wen kann ich da nun eigentlich ansprechen? Ich würde die Details ungerne hier ausrollen.
 2) Zuerst einen Anwalt konsultieren, oder erst beim Bund der Energieverbraucher anfragen?

vielen Dank

Emsländer:
Schauen Sie hier:

http://www.energieverbraucher.de/

Unter Prozesskostenfond / Versorger klagt....

Mal selber schauen, dann fragen....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln