Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: EID: deutsche Heizölpreise von Rohölpreis abgekoppelt  (Gelesen 3160 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
EID: deutsche Heizölpreise von Rohölpreis abgekoppelt
« am: 24. Oktober 2008, 15:10:30 »
EID: Heizölpreise von Rohölpreis abgekoppelt

Eklatanter Weise sind die Gaspreise im Import an die Entwicklung an Rohölpreise gekoppelt, im Inland hingegen oft an Heizölpreise. Dies kann zur Folge haben, dass trotz fallender Rohölpreise und sinkender Erdgasimportpreise die Gaspreise für Verbraucher steigen.

Die Gaspreise in Deutschland haben also nicht unbedingt etwas mit der Entwicklung der Rohölpreise und der weltweiten Energienachfrage zu tun. Diese Argumente hört man nur bei Preiserhöhungen.

Die sachlich nicht zu rechtfertigende untsrschiedliche Ölpreisbindung beim Gas kann durchaus in verschiedene Richtungen führen, zum Nachteil der Verbraucher.

Insbesondere seit  2003 ist zu beobachten, dass die Gaspreise für private Haushalte sich weit stärker verteuern als die Erdgasimportpreise in absoluten Beträgen.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
EID: deutsche Heizölpreise von Rohölpreis abgekoppelt
« Antwort #1 am: 04. November 2008, 14:50:10 »
Heizöl kostet an der Londoner ICE derzeit mehr als 60 US-cent = >40% als Sprit :-(

Heizöl wird vor allem in Rotterdam umgeschlagen. Die Preisbildung korreliert mit Diesel und Flugzeugkerosin („Jet Fuel“), überdies ist Heizöl an die Gas-Ölnotierung gekoppelt, erklärt Peter Pongratz, OMV-Marketingchef für Heizmedien (was auf den „Frankfurter Cocktailvertrag“ von 1973 zurückgeht). „Das sind eigenständige Produkte, die sich eigenständig bewegen“, so Pongratz.

\"Frankfurter Cocktailvertrag\"- ganz was neues.

Ansonsten- prima Artikel, warum\'s im Südwesten/Österreich so viel teurer ist:

Warum Heizöl so teuer ist, obwohl Rohölpreis sinkt

Raffinerie-Ausfälle in Bayern und Schwechat, stockende Öl-Schifffahrt auf Rhein und Donau und die Finanzmarkt-Turbulenzen haben Heizöl und Diesel zu einem knappen Gut gemacht. ...

Per Tanklaster aus Venedig... lesenswert.

Soso. Raffinerie Ingolstadt dichtgemacht, um\'s ein bisschen zu verknappen... :-(
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz