Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: BDEW: Gaspreissenkung 2009 möglich  (Gelesen 3075 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
BDEW: Gaspreissenkung 2009 möglich
« am: 23. Oktober 2008, 15:12:23 »
BDEW: Gaspreissenkung 2009 möglich

Der Branchenverband verschweigt immer, dass die Erdgasimporte sich seit 2003 in absoluten Beträgen längst nicht so verteuert haben wie die Gaspreise für Haushaltskunden.

Offline Gulliver08

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 68
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
BDEW: Gaspreissenkung 2009 möglich
« Antwort #1 am: 23. Oktober 2008, 19:57:07 »
Und es kommt noch etwas dazu. Viele Gasversorger beschaffen sich jetzt den Speck durch unbegründete Preiserhöhungen und werden dann in 2009 mit gigantischem medialen Getöse ein paar Prozent in den Preisen nach unten gehen.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
BDEW: Gaspreissenkung 2009 möglich
« Antwort #2 am: 23. Oktober 2008, 20:48:23 »
Beim BDEW liest sich das so:

Zitat
\"Die Ölpreisbindung ist keine Einbahnstraße nach oben\", betonte Weyand. Das habe sich in der Vergangenheit oft gezeigt: Viele Versorger hätten im Jahr 2007 die Preise gesenkt, nachdem der Ölpreis über mehrere Monate hinweg gesunken war.

\"Viele\" sind sicher nicht alle. Von 2003 auf 2004 hatten sogar ausgesprochen sehr wenige Versorger die Gaspreise gesenkt, nachdem die Ölpreise deutlich gesunken und auch die Erdgasimportpreise deutlich rückläufig waren. Bei rückläufigen Erdgasimportpreisen wurden sogar die Gaspreise vorsorglich erhöht, weit stärker als die Erdgasimportpreise in absoluten Beträgen (nominal) hiernach anstiegen.

Von 2003 auf 2004 die Gaspreise nicht gesenkt hatte etwa die Oldenburger EWE, die dafür bereits im September 2004 völlig unverkrampft die Gaspreise um 0,40 Ct/ kWh (netto) erhöhte.

(Erdgasimprtpreis Mai 2003 bei 1,30 Ct/ kWh, im Mai 2005 bei 1,45 Ct/ kWh).

Fallende Ölpreise führen eben nicht zwangsläufig zu sinkenden Gaspreisen, steigende Ölpreise hingegen sehrwohl zu steigenden Gaspreisen- zumindest für Haushalts- und Kleinkunden.

Beim BDEW klang es auch schon einmal so:

Zitat
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) begründet die Preiserhöhungen mit der gestiegenen Nachfrage nach Energie auf den Weltmärkten. «Vor allem der Energiehunger in China und Indien erhöht den Druck auf die Preise weltweit», sagte ein BDEW-Sprecher in Berlin.

Nun sinkt wohl gerade die weltweite Nachfrage nach Energie rasant  um die Hälfte, so dass der Rohlölpreis um die Hälfte sinkt und nur die Gaspreise kommen mit dieser rückläufigen Nachfrageentwicklung  nicht mehr mit. Die aktuellen Gaspreise entsprechen nicht den aktuellen Ölpreisen. (Haben sich aber noch nie entsprochen).

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz