Energiepreis-Protest > Stadtwerke Münster
Kündigung erhalten: Unverzüglicher Widerspruch
Gas-Rebell:
@Black
Warum sagen Sie als juristischer Fachmann nicht einfach rundheraus, dass Sie meinen, dass die Wortwahl hier eher nicht \"Kündigung verletzt Formvorschriften\" sein sollte, sondern vielleicht eher: \" Ihre Kündigung trägt weder Originalunterschriften (eine vertragliche Schriftformvereinbarung, die einen Verzicht auf die Originalunterzeichnung rechtfertigen könnte, ist nicht erkennbar), noch ist die Bevollmächtigung der Unterzeichner durch Vollmachtsurkunden nachgewiesen (§ 174 BGB).\"
Damit wären Sie hier im Forum erheblich hilfreicher.
Black:
@ Gas-Rebell
Wurde im Vertrag denn vereinbart in welcher Form die Kündigung erfolgen muss?
Gas-Rebell:
Wohl kaum, wenn mir die Vertragsbedingungen mit Vertragsabschluss nicht vorgelegen haben.
Black:
Dann bedarf die Kündigung keiner besonderen Form und auch nicht der Schriftform. Sie ist Ihnen zugegangen und sie können den Absender zuordnen. Das dürfte genügen.
Gas-Rebell:
--- Zitat ---\"Zwickmühle\"? Welches Problem hast Du mit der Grundversorgung?
Stichwort: konkludenter Vertragsschluß durch Entnahme von Energie & die diesbezügliche Rechtsunsichersprechung
--- Ende Zitat ---
Ich sag ja: Angst. Bei etwas mehr Übersicht über das (geringe) Risiko hättest Du bessere Nerven.
--- Zitat ---Du hast doch auch dort das Recht, die Preise als unbillig zu rügen und Deine Zahlungen zu kürzen (sogar vorläufig auf Null, frag Herrn Fricke mal nach dem Grund).
1. Soso ... Energie für \"lau\" ... \"na denn ma tau\"
2. Herr Fricke hat ja mit dem Anwaltszwang auch kein finanzielles Problem bzw. Zeitproblem ... im Gegenteil - ist seine Weiterbildung / Qualifizierung!
--- Ende Zitat ---
1. Es geht nicht um \"Energie für lau\", sondern darum, den Versorger dazu zu bringen, selbst Klage zu erheben. Denn nur so kann die Billigkeit des Preises letztlich überprüft werden. Und umso weniger man zahlt, desto eher wird Klage erhoben.
2. Wenn man sich an Energiepreisprotesten beteiligen will, dann sollte man bereit sein, dahinein auch nötigenfalls den einen oder anderen Euro, jedenfalls aber auch ausreichend Zeit zu investieren. Reines Trittbrettfahren ist nicht gut für die Nerven.
--- Zitat ---Außerdem kannst Du, wenn es Dir dort tatsächlich zu teuer werden sollte, jederzeit kurzfristig kündigen und in einen anderen Tarif wechseln oder auch zu einem anderen Anbieter.
Aha! ... und dann auf §315 berufen ????
--- Ende Zitat ---
Bingo, nur dann nicht mehr hinsichtlich des vereinbarten neuen Anfangspreises. Deshalb besser in der Grundversorgung bleiben (und bereits vor der Einstufung bezüglich des Gesamtpreises Unbilligkeitsrüge erheben). Dann bist Du auf der sicheren Seite und kannst Deine Zahlungen erst einmal kürzen. Und wenn Du die gekürzten Beträge brav beiseite legst und nicht verpulverst, brauchst Du Dir für den Fall einer Nachzahlung auch keine Sorgen machen.
--- Zitat ---Wovor hast Du Angst? Es scheint Dir schwer zu fallen, kühlen Kopf zu bewahren. Insofern würde es mich nicht wundern, wenn Du inzwischen zu den \"Umfallern\" gehörst.
1. Ich gehöre leider zu den förmlich korrekt Gekündigten!
2. Angst habe ich keine - ich frage mich bloß (und das kannst Du gerne \"umfallen\" nennen), ob es sich bei der momentanen Wischi-Waschi-Rechtsauslegung überhaupt lohnt wegen 50..100 EUR im Jahr weiter Zeit und Geld (und sei es nur Porto) rauszuwerfen bzw. die Nerven / die Gesundheit zu belasten.
--- Ende Zitat ---
1. Wieso leider? Grundversorgung ist doch überhaupt kein Problem.2.
2. Keine Angst? Doch, nämlich davor Geld und Zeit zu investieren. Du musst Dich schon entscheiden, ob Du richtig mitkämpfen willst oder nicht. Wenn nicht, auch gut. Nur dann lass die richtigen Kämpfer in Ruhe und jammere ihnen nicht die Ohren voll.
--- Zitat ---Unterlass insofern bitte zukünftig solche Sprüche wie \"Der \'Leidensweg\' den ich schon hinter mir habe, steht Dir noch bevor ...\". Das hilft hier niemandem weiter.
Du kannst es nennen wie Du willst - auch Du wirst eines Tages erfahren, daß \"Recht haben\" noch lange nicht \"Recht bekommen\" heißt ...
--- Ende Zitat ---
Mein Gott, schon wieder so\'n Orakel-Spruch! Lass mich einfach meine eigenen Erfahrungen machen, ok?
--- Zitat ---Und btw.: Welche konkreten Erfahrungen, Tipps & \'Tricks\' beim Umgang mit Versorgern, Behörden oder Ämtern etc. kannst DU denn in die Diskussion einbringen???
--- Ende Zitat ---
Genügend viele, um meinen Gaspreis-Protest mit aller Konsequenz durchzuziehen. Wenn Du konkretere Fragen stellst, gehe ich auch gern auf diese ein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln