Energiepreis-Protest > Stadtwerke Münster
Kündigung erhalten: Unverzüglicher Widerspruch
Gas-Rebell:
@ u.h.
Ich glaube, Du hast Wesentliches nicht verstanden.
\"Zwickmühle\"? Welches Problem hast Du mit der Grundversorgung? Du hast doch auch dort das Recht, die Preise als unbillig zu rügen und Deine Zahlungen zu kürzen (sogar vorläufig auf Null, frag Herrn Fricke mal nach dem Grund). Außerdem kannst Du, wenn es Dir dort tatsächlich zu teuer werden sollte, jederzeit kurzfristig kündigen und in einen anderen Tarif wechseln oder auch zu einem anderen Anbieter. Wovor hast Du Angst?
\"Leidensweg\"? Was erwartest Du? Dass man mit Wattebäuschchen wirft? Wer beim Kämpfen um mehr Gerechtigkeit leidet, hat tatsächlich ein Problem. ICH leide nicht, sondern ziehe meinen Protest in aller Seelenruhe durch.
Es scheint Dir schwer zu fallen, kühlen Kopf zu bewahren. Insofern würde es mich nicht wundern, wenn Du inzwischen zu den \"Umfallern\" gehörst. Sollte das der Fall sein, dann bist Du allerdings hier im Forum völlig fehl am Platze. Denn dann unterstützt Du andere nicht, ihren Protest gelassen weiterzuführen, sondern verbreitest lediglich Deine eigenen Ängste weiter.
Unterlass insofern bitte zukünftig solche Sprüche wie \"Der \'Leidensweg\' den ich schon hinter mir habe, steht Dir noch bevor ...\". Das hilft hier niemandem weiter.
Münsteraner:
@opa-max
@Gas-Rebell
Danke für die Unterstützung! Sowas kann ich besser gebrauchen, als das weinerliche Gejammer von u.h..
Münsteraner
Black:
--- Zitat ---Original von tangocharly
Von wegen \"ergänzende Vertragsauslegung\".
Offensichtlich wieder jemand, der den Therorien des VIII. Senats folgt (wenn auch nicht in diesem Punkt) und diejenigen des Kartellsenats ignoriert (BGH, 29.04.2008, KZR 2/07, Rn 30 ff.).
--- Ende Zitat ---
Was meinen Sie damit?
Black:
--- Zitat ---Original von Gas-Rebell
@Black
Wieso sollte ich das im Widerspruchsschreiben erkären müssen?
--- Ende Zitat ---
Nicht im Widerspruchsschreiben. Sie sollten mir erklären welche Formvorschriften Sie als verletzt ansehen.
u.h.:
--- Zitat ---Original von Gas-Rebell
@u.h.
\"Zwickmühle\"? Welches Problem hast Du mit der Grundversorgung?
--- Ende Zitat ---
Stichwort:
konkludenter Vertragsschluß durch Entnahme von Energie & die diesbezügliche Rechtsunsichersprechung
--- Zitat ---
Du hast doch auch dort das Recht, die Preise als unbillig zu rügen und Deine Zahlungen zu kürzen (sogar vorläufig auf Null, frag Herrn Fricke mal nach dem Grund).
--- Ende Zitat ---
1. Soso ... Energie für \"lau\" ... \"na denn ma tau\"
2. Herr Fricke hat ja mit dem Anwaltszwang auch kein finanzielles Problem bzw. Zeitproblem ... im Gegenteil - ist seine Weiterbildung / Qualifizierung!
--- Zitat ---
Außerdem kannst Du, wenn es Dir dort tatsächlich zu teuer werden sollte, jederzeit kurzfristig kündigen und in einen anderen Tarif wechseln oder auch zu einem anderen Anbieter.
--- Ende Zitat ---
Aha! ... und dann auf §315 berufen ????
--- Zitat ---
Wovor hast Du Angst?
Es scheint Dir schwer zu fallen, kühlen Kopf zu bewahren. Insofern würde es mich nicht wundern, wenn Du inzwischen zu den \"Umfallern\" gehörst.
--- Ende Zitat ---
1. Ich gehöre leider zu den förmlich korrekt Gekündigten!
2. Angst habe ich keine - ich frage mich bloß (und das kannst Du gerne \"umfallen\" nennen), ob es sich bei der momentanen Wischi-Waschi-Rechtsauslegung überhaupt lohnt wegen 50..100 EUR im Jahr weiter Zeit und Geld (und sei es nur Porto) rauszuwerfen bzw. die Nerven / die Gesundheit zu belasten.
--- Zitat ---
Unterlass insofern bitte zukünftig solche Sprüche wie \"Der \'Leidensweg\' den ich schon hinter mir habe, steht Dir noch bevor ...\". Das hilft hier niemandem weiter.
--- Ende Zitat ---
[/SIZE]
Du kannst es nennen wie Du willst - auch Du wirst eines Tages erfahren, daß \"Recht haben\" noch lange nicht \"Recht bekommen\" heißt ...
Und btw.:
Welche konkreten Erfahrungen, Tipps & \'Tricks\' beim Umgang mit Versorgern, Behörden oder Ämtern etc. kannst DU denn in die Diskussion einbringen???
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln