Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Neue Abrechnung ist da  (Gelesen 3268 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline HDN1970

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 47
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Weiblich
Neue Abrechnung ist da
« am: 17. September 2008, 17:28:26 »
Hallo,

heute kam mal wieder eine Abrechnung, natürlich mit viel zu hohen Preisen.

Ich brauch mal eure Sicht der Sache:
Die N-Ergie macht ja eine Gesamtrechnung Strom und Gas, mit ist dabei aufgefallen, daß die offentsichtlich 2 Monatszahlungen Gas und einen Monat Strom nicht berücksichtigt haben. Natürlich auch eine Art das Geld zu kriegen.
Ich behandel Strom und Gas auch mit meinen Zahlungen immer strikt getrennt. Bei Gas kommt wie immer eine Nachzahlung raus, natürlich nach meiner Rechnung, nur beim Strom habe ich diesmal leider ein paar Euro zuviel gezahlt. Kann ich diese Rückforderung mit der ersten Abschlagszahlung für STROM verrechnen, wenn ich das der N-Ergie mitteile?

Ich hoffe auf eure Meinung.

Schönen Abend
Gruß HDN1970

Offline userD0013

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 42
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Neue Abrechnung ist da
« Antwort #1 am: 18. September 2008, 16:54:05 »
Hallo,

das Eine oder Andere an dem Beitrag verstehe ich nicht.


Zitat
daß die offentsichtlich 2 Monatszahlungen Gas und einen Monat Strom nicht berücksichtigt haben
Der Abrechnungszeitraum geht von ... bis ...
Der Forderung der N-Ergie sind die geleisteten Zahlungen in der gleichen Zeit gegenüberzustellen.

Zitat
Ich behandel Strom und Gas auch mit meinen Zahlungen immer strikt getrennt
Würde ich auch so machen. Grundsätzlich hat das Eine mit dem Anderen nichts zu tun, lediglich der Lieferant ist der Gleiche.

Zitat
Bei Gas kommt wie immer eine Nachzahlung raus, natürlich nach meiner Rechnung
Meinen Sie Nachzahlung aufgrund der geforderten Preise oder Überzahlung aufgrund \"meiner Rechnung\"?

Zitat
nur beim Strom habe ich diesmal leider ein paar Euro zuviel gezahlt. Kann ich diese Rückforderung mit der ersten Abschlagszahlung für STROM verrechnen, wenn ich das der N-Ergie mitteile?
Wenn die Abschlagszahlungen höher sind als die Jahresabrechnung, wird doch sowieso erstattet bzw. verrechnet, aber doch (hoffentlich) innerhalb des gleichen Produkts. Eine Verrechnung Strom gegen Gas bzw. umgekehrt würde ich versuchen zu vermeiden.

Zitat
eine Abrechnung, natürlich mit viel zu hohen Preisen
Ist Ihnen der Gas- oder der Strompreis zu hoch oder beides?
Es gibt immer 2 Möglichkeiten:
a) Entweder  erstmals oder weiterhin Protest und Rechnungskürzung unter Berufung auf 315 BGB oder
b) alles zahlen, was die N-Ergie fordert. Zahlen macht Frieden, das war schon immer so. :evil:

Die letzte Entscheidung liegt natürlich ausschließlich bei Ihnen.

Gruß hby

Offline HDN1970

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 47
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Weiblich
Neue Abrechnung ist da
« Antwort #2 am: 19. September 2008, 09:10:56 »
Guten Morgen,

Einspruch habe ich nur für Gas erhoben, da wir über den Vermieter einen Stromsondervertrag haben.

mein Abrechnungszeitraum geht immer vom 01.10. - 01.09. des Folgejahres, also sind jeweils 12 Abschlagszahlungen zu machen, also beispielsweise für Strom 370 und Gas 600. Die N-Ergie fasst aber immer alles zusammen, also eine gesamte geleistete Zahlung von 970. auf meiner Abrechung stehen unter geleistete Zahlungen aber nur 850.

Gas nach meiner Rechnung nicht nach den geforderten Preisen, die mittlerweile ins uferlose gehen.

Meine Stromrechnung beläuft sich auf 360, bezhalt habe ich mit meinen 12 Abschlägen 370.
Bei Gas stimmt alles, ich errechne 620 und habe 600 gezahlt, natürlich nach meinen alten Preisen.

Zahlen werde ich auf keinen Fall, alle Briefe sind verschickt. Da bisher auch noch kein Kunde der N-Ergie verklagt wurde, verspricht die Kürzung Erfolg, sicher kommen erst mal wieder Mahnungen, das geht bis Weihnachten so und dann ist wieder Ruhe bis zum nächsten Jahr.

Ich hoffe ich konnte noch alle Fragen klären.

Schönen Tag noch.
Gruß HDN

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz