Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Ölpreis im freien Fall

<< < (2/6) > >>

DieAdmin:

--- Zitat ---Original von Sukram
...
*********************************

Infolge der Hurrikans Gustav und Ike sank die Inlandsproduktion [in der vorletzten Woche] um 1 Mio. bpd und die Importe gingen um 1,2 Mio. bpd zurück. Die Bestände schrumpften um 5,8 Mio. auf 298,0 Mio. boe. Das Defizit zum 5-Jahres-Mittel des Monats September liegt damit bei 3,8 Mio. boe (1,2%).
...
 [/U]
**************************************

--- Ende Zitat ---

Darf ich fragen, woher Sie das haben (Quelle)?

Sukram:
Datenquelle =

http://www.eia.doe.gov/pub/oil_gas/petroleum/data_publications/weekly_petroleum_status_report/current/txt/wpsr.txt

Sukram:
18.09.2008 - 11:52
Atlanta: Benzin für 15 Tage      
 
 Die US-Großstadt Atlanta hat nur noch Benzin für 15 Tage und fordert ihre Bürger auf, beim Benzin zu sparen. „Wir müssen hier wohl bald auf Pferde und Kutschen umsteigen“, ugst ein Bürger aus Atlanta.
...
 
http://www.boerse-go.de/news/news.php?ida=985317&idc=2|3|4|6|9|10|19|217

***********************************************************

US-Benzinlagerbestände auf niedrigstem Stand seit 1990

Die Benzinlagerbestände in den USA sind nach Berechnung der Energy Information Administration (EIA) in der Woche zum 12. September auf den niedrigsten Stand seit Januar 1990 gefallen. Die Lagerbestände an Benzin hätten somit noch vor der Ankunft von Hurrikan Ike \"unterhalb der Untergrenze der durchschnittlichen Spanne\" der vergangenen fünf Jahre gelegen, erklärte die EIA am Mittwoch. Zuvor hatte das Department of Energy (DoE) mitgeteilt, dass die Lagerbestände an bleifreiem Superbenzin in der Woche zum 12. September um 3,3 Mio Barrel auf 184,634 Mio Barrel gesunken waren. Sie lagen damit um 1,8% unter dem Niveau der Vorwoche und um 5,9% unter dem Vorjahresstand. Die Kapazitätsauslastung der US-Raffinerien belief sich der DoE zufolge in derselben Woche auf 77,4%. ...

http://www.faz.net/d/invest/meldung.aspx?id=84685447

***********************************************************

+
In diesem Zusammenhang könnte sich der BDE Meriten verdienen, wenn er sich darum bemühte, dass der http://www.ebv-oil.de nicht entsprechend der sinkenden Nachfrage die Vorräte abbauen MUSS :-(

Die betragen nämlich derzeit um die 120 Tage, und gesetzlich sind nur 90 Tage vorgesehen.

Die EU \"denkt zwar darüber nach\", die Vorräte aufzustocken- aber bis die fertig damit sind, wird der Saft in Chanel-No-5-Fläschen verkauft :-((

DieAdmin:

--- Zitat ---Original von Sukram
Datenquelle =

http://www.eia.doe.gov/pub/oil_gas/petroleum/data_publications/weekly_petroleum_status_report/current/txt/wpsr.txt
--- Ende Zitat ---

Da Sie leider nicht mehr die Quelle wissen, da muss ich den Artikel kürzen.

Und im \"Guggst Du\" Beitrag den erschten Artikel auch etwas.

Sukram:
Energie wird in Europa immer teurer. Und trotz der jüngsten Erholung am Ölmarkt glaubt kaum einer im Markt an eine grundlegende Trendwende. Im Gegenteil.

Der jüngste Preisrückgang bei der \"Energieleitwährung\" Erdöl nährt bei den Energieverbrauchern die Hoffnung, dass nun auch bei Strom und Gas der Höhepunkt der Preiswelle überschritten sein könnte und es auch hier demnächst wieder mit den Preisen nach unten geht. Diese Hoffnung dürfte allerdings verfrüht sein, ...

http://www.esyoil.com/s11_Strom-_und_Gaspreiswelle_rollt_weiter_durch_Europa_-Juli-Umfrage_des_EID_5535.php



Energieagentur: Gas wird nie wieder billig werden


IEA-Report:
Just published Natural Gas Market Review 2008 - Optimising investments and ensuring security in a high-priced environment

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln