Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Versteckte Preisherhöhung bei Erdgas  (Gelesen 3022 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline elmex

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 98
  • Karma: +0/-0
Versteckte Preisherhöhung bei Erdgas
« am: 10. September 2008, 08:50:03 »
In den neuen Jahresrechnungen hat die N-Ergie nicht nur die Arbeitspreise nach oben \"angepasst\", sondern darüber hinaus still und heimlich auch den Abrechnungsbrennwert erhöht.

Bis dato galt ein vom Kunden nicht überprüfbarer Abrechnungsbrennwert von 10,35 kWh/Kubikmeter. Nunmehr soll plötzlich ein Brennwert von 10,41 kWh/Kubikmeter einschlägig sein.

Auf Nachfrage für den Grund der Anhebung teilte man seitens der N-Ergie lapidar mit, dass die Qualität des Gases ständig gestiegen sei (kongruent zur ständig gestiegenen Nachfrage auf dem \"Weltmarkt\" steigt nun auch noch die Gasqualität unaufhaltsam an).

Dies habe geologische Gründe, da das Gas aus unterschiedlichen Fördertiefen stamme und daher dessen Brennwert immer höher werde. Im übrigen sei dies keine Entscheidung der N-Ergie, sondern des zuständigen Netzbetreibers :rolleyes: :rolleyes:.

Letzterer ist allerdings 100%iges Tochterunternehmen (\"Unbundling\") und firmiert unter dem Namen N-Ergie-Netz GmbH.

Widerspruchskunden sollten im Rahmen ihres Unbilligkeitseinwandes auf diesen einseitig geänderten Brennwert aufmerksam machen und die Änderung nicht ohne weiteres akzeptieren.

Offline userD0013

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 42
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Versteckte Preisherhöhung bei Erdgas
« Antwort #1 am: 10. September 2008, 12:04:52 »
Ist ja interessant, dass der Brennwertfaktor schon wieder gestiegen ist. Bei meiner Jahresabrechnung 2007/2008 (Zeitraum immer 1.4.-31.3. des Folgejahres) wurde ab 1.1.2008 ein Brennwertfaktor von 10,32 angesetzt. Zuvor war der Faktor jahrelang 10,25. Auf meine Vorbehalte gegen den neuen Brennwertfaktor ging die N-Ergie überhaupt nicht ein.

Die Qualität des Gases muss früher aber besser gewesen sein, will man den Abrechnungen der damaligen EWAG Glauben schenken. Der Umrechnungsfaktor lag nämlich 1991 bei 10,34 und 1994 bei 10,35. Ab 1996 bis 2007 wurden 10,25 angesetzt.

Bis zum Beweis des Gegenteils habe ich überhaupt keinen Zweifel, dass es sich um eine getarnte Preiserhöhung handelt.

Meine nächste Jahresabrechnung kommt im April 2009, schaun wir mal ...
[was hier fehlt, ist ein Smily mit hochgekrempelten Ärmeln]

Gruß hby

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz