Energiepreis-Protest > N-Ergie

\"CSU verlangt von der N-Ergie Aufklärung\"

(1/2) > >>

elmex:
Quelle: Nürnberger Nachrichten Online


--- Zitat ---Zwischen der CSU und der N-Ergie gibt es Streit um die hohen Preise für Strom, Gas und Wasser.Karl Freller, stellvertretender Vorsitzender der CSU im Landtag, möchte von N-Ergie-Chef Herbert Dombrowsky wissen, warum die Gebühren in Nürnberg höher sind als auf dem teuren Pflaster München.
--- Ende Zitat ---

Gesegnet sei der derzeitige Wahlkampf! Eine reine Bigotterie zwischen den gern genommenen Gewinneinnahmen in zweistelliger Milionenhöhe und der \"lieben Not\" belasteter Bürger.

Naja, wenn in Bayern die absolute Mehheit auf dem Spiel steht, dann ist man sich für nichts mehr zu schade.

Auf eine Antwort und insbesondere deren Substanz darf man indes mit Spannung warten .

userD0013:
Hallo,

schon wieder DANKE für das aufmerksame Studium der Internet-Presse.
Falls jemand den gesamten Artikel nachlesen möchte:

http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=877177&kat=10&man=3

Ich glaube, ich werde mir angewöhnen, öfters in die online-NN zu gucken. Da scheint doch mehr drin zu sein als in der gedruckten Ausgabe.

Gruß hby

elmex:
@ hby

Danke für den Link. Den hatte ich dummerweise total vergessen...

Pedro:
Danke für den Link auf die Nürnberger Nachrichten. Können wir hier gut gebrauchen.
Im nächsten Super-Wahljahr 2009 wird das Forum ja vor solchen Meldungen  förmlich \"explodieren\".
Hallo Rats-Politiker (und auch andere), warum kümmern Sie sich eigentlich erst im Wahlkampf um diese Frage? Sie sind doch (anteilsmäßig Ihrer Fraktion entsprechend) an Aufsichtsräten der Versorger usw. beteiligt? :D

userD0013:
@ Pedro

Es ist doch bekannt, dass Politiker in Wahlkampfzeiten alles aufgreifen, womit sie sich tatsächlich oder scheinbar populär machen können. Es mag ja platt klingen, aber in Wirklichkeit geht es nur darum, gewählt zu werden, Bürgeranliegen sind ihnen weitestgehend egal. Je weiter \"oben\" ein Politiker angekommen ist, desto weiter hat er sich vom realen Leben des Volkes entfernt.

@ elmex

Die Presseartikel der letzten Monate (z.B. das Interview mit Pöverlein, das am 01.12.2007 abgedruckt war) habe ich angefangen zu archivieren. Überwiegend mache ich daraus pdf-Dokumente, die ich bei Bedarf jederzeit \"hervorkramen\" und als Mailanhang versenden kann.

Gruß hby

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln