Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Atomare Endlager Gorleben
AKW NEE:
BfS-Chef König: Gorlebens Eignung noch nicht einmal technisch geklärt
Quelle: Wendland-Net
DieAdmin:
@AKW NEE,
bitte die Urheberrechte beachten.
Ich hab den Artikel komplett gelöscht.
Online ist dieser aber nachlesbar: http://www.wendland-net.de/index.php/artikel/20080807/gorleben-eignung-koenig
AKW NEE:
@Evitel2004
Danke für den Hinweis!
berndh:
Ist ja wieder fast schon \"normal\"...
Auf Atom pochen um Gewinne zu machen, aber die Probleme völlig ausblenden.
Endlager natürlich alles kein Problem, solange die woanders sind!
Egal ob die dann dort alles verseuchen, hauptsache mein Vorgarten bleibt erstmal!! sauber.
Was kümmert mich die Welt von morgen, dann bin ich ja nicht mehr da.
Grade lief wieder ein Beitrag über das einzige \"genehmigte\" Endlager Deutschlands.
Alles säuft ab und die Behörden verklappen auf billigste Art fröhlich weiter.
Und damit die Fässer auch schön bereit für die Salzlauge sind werden die auch noch \"gestürzt\", also 15 Meter im freien fall in den Hohlraum geworfen.
Spart die Zeit des Durchrostens wenn die Lauge kommt.
Durch Frau M. von höchster Stelle so gefordert und genehmigt.
Die Politiker und deren Rentengeber waren nach der Wende so froh die alte DDR Genehmigung übernehmen zu können, schließlich hatten die Bürger der DDR ja keine Möglichkeit des Wiederspruchs gehabt.
Endlich eine Lösung ohne die blöden Bürgerbedenken....
Die Energielobby zahlte 100 Millionen für Ihren Müll und jetzt stehen mindestens 2,2 Milliarden Sanierungsbedarf an. Wobei diese Probleme bereits vorher bekannt waren, incl. der Sanierungsprobleme/kosten.
Wie war das mit billigem Strom aus Atomkraftwerken?
Irgendwie werden da die Kosten verschoben, so kann ich jedes Objekt zu einem Geniestreich in der Kosteneffizienz machen.
Hauptsache die anderen zahlen!
Wann bekommen endlich auch alle anderen Stromerzeuger diese Vorteile?
Ich möchte auch meinen Müll bei anderen abladen dürfen!
Wir haben immer wieder viel Altöl und Rußfilter aus unseren Blockheizkraftwerken, darf ich die bei den KKW-Fans in die Vorgärten kippen?
Wenn die dann darin versinken, Was hab ich damit zu tun??
Sollen die gefälligst schön alles selbst bezahlen und wegräumen.
Noch Fragen werte KKW Fans?
Ich kann garnicht so viel essen wie ich kotzen möchte!
Bernd
vknuth:
Ich kenne ein geeignetes Endlager für den vorhandenen und den zusätzlichen Atommüll, den Herr Glos mit der Laufzeitverlängerung für die Allgemeinheit bereitstellt:
In Bad Reichenhall wartet ein wunderbar ausgeräumter verzweigter Stollen auf die Befüllung. Von der benachbarten Museums-Saline aus können sich Eintritt zahlende Besucher von der Sicherheit und Harmlosigkeit der abgebrannten Brennstäbe überzeugen - oder Reißaus nehmen.
Eine nicht zum Thema gehörende Frage:
Wo kann der Dissens Windkraft - Atomkraft, Unfälle (Brennendes Windrad\")
fortgesetzt werden?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln