Energiebezug > Gas (Allgemein)
Deutsch-deutscher Gasstreit
RR-E-ft:
Deutsch-deutscher Gasstreit
RR-E-ft:
VNG schmiedet Abwehrbündnis.
AKW NEE:
In dem Artikel ist zu lesen:
--- Zitat ---Es geht bei der vielen unbekannten VNG um einen wahren Schatz: Die Gesellschaft verwaltet die Gasverträge der untergegangenen DDR. Sie berechtigen zum ungestörten Import aus sibirischen Feldern. Die VNG ist einer von nur drei Händlern in Westeuropa, die solche Verträge mit Russlands Staatskonzern Gazprom besitzen. Die langfristigen Abkommen gelten als Lizenz zum Gelddrucken. Wer sie kontrolliert, kann Hunderttausende Wohnungen in Ostdeutschland wärmen oder die Energie bis nach Frankreich exportieren.
--- Ende Zitat ---
Soll dies heißen, die VNG bekommt das Gas zu Sonderpreisen und kann es teuer verkaufen?
RR-E-ft:
@AKW NEE
Die VNG ist ein Einspartenunternehmen, das im Gasbereich tätig ist. Die Geschäftsberichte der VNG 2006/ 2007 sind im Netz veröffentlicht. Jeder kann sie einsehen. Die Gasbezugsmengen sind ebenso genannt wie der Materialaufwand und die Umsatzerlöse aus dem Gashandel.
Es ist also eine einfache Divisionsaufgabe, die Materialkosten durch die Gasbezugsmenge zu teilen, um die durchschnittlichen Gasbezugskosten in Ct/ kWh zu ermitteln.
Ebenso einfach ist es, die Umsatzerlöse durch die abgesetzte Gasmenge zu teilen, um die durchschnittlichen Gasabgabepreise in Ct/ kWh zu ermitteln, also die Preise welche die Abnehmer der VNG durchschnittlich zahlen. Die Differenz lässt sich auch einfach ermitteln.
VNG importiert auch aus Norwegen, hat sogar eigene Förderlizenzen erworben. VNG ist für Ostdeutschland ein Schätzchen, das die EWE abspenstig machen will. An VNG sind neben ostdeutschen Kommunen auch Gazprom und Wingas beteiligt. Ruhrgas musste im Zusammenhang mit der Ministererlaubnis zur E.ON/ Ruhrgas- Fusion seine bisherige Beteiligung an VNG aufgeben. Im selben Zusammenhang musste E.ON 2004 die Beteiligung an der EWE aufgeben. Man hat kurzerhand über Kreuz getauscht, so dass plötzlich EWE an VNG beteiligt war und diese nun zu beherrschen versucht, möglicherweise um den Betrieb von Oldenburg aus weiterzuführen.
Viele Ostdeutsche haben an der Trasse mitgebaut, über die das russische Gas gen Westen fließt.
RR-E-ft:
VNG: EWE hält Zusagen nicht ein
--- Zitat ---Damit wäre das Kommunalpaket entwertet, die EWE würde versuchen die VNG zu übernehmen – ohne sich an Zusagen und Verträge zu halten.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Wer Zusagen nicht eingehalten hat, wird das auch in Zukunft nicht tun.
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln