Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Brennendes Windrad

<< < (2/7) > >>

vknuth:
RICHTIG :
Gaffer braucht die Feuerwehr nicht.

AUCH RICHTIG:
Die Leute können sich den (vergleichsweise lächerlichen) Windrad-Brand aus nächster Nähe angucken. Siehe \"Bild\"-Bild bei Netznutzer!

Die Ablenkungsmanöver mit Feuerwehr-Fragen, mit der Gefahr eines Umsturzes eines Windrades oder Abrisses eines Flügels plus dem Brand-Foto sollen/könnten die Akzeptanz der Windkraft schwächen.
 
Gerade der Unfall mit dem Windrad zeigt , wie menschen- und umweltfreundlich, wie überschaubar, billig und  unkompliziert zu handlen die Windkraft ist.
Vergleichen wir:
Gefahrenradius 200 m. Wieviele Tote hat es gegeben? Null. Wieviele könnte es geben? 10 ?  Sachschaden einige Mio Euro? Wiederaufbau-Möglichkeit sofort.
Gefahrenradius bei einem AKW-Brand : Hunderte qkm. Mögliche Tote? Im Raum Hamburg Hunderttausende, wieviele bei Euch?
Sachschaden einige Mrd. Wiederaufbau-Möglichkeit : für Jahrhunderte keine, Unbewohnbarkeit einer ganzen Region.

berndh:
Du sprichst mir aus der Seele.
Problemverdrängung und Scheuklappensicht, ist bei vielen das Problem...
Aber sich über die \"Heuschrecken\" aufregen die aus Gier alles vernichten...

Schade das man die Befürworter der jeweiligen Techniken, in die entsprechenden entsprechend schon belasteten Wohnräume umsiedeln kann.
Dann würden sich viele Ansichten schnell ändern, wenn die eigenen Kinder vermehrt mit Schäden und Problemen zur Welt kämen.

Und kommt mir nicht wieder mit ist doch alles supersicher.
Genügend Problem und die jetzt zusammenbrechende Endverklappung spricht Bände über die Sicherheit.
Märchen kann ich meinen Kindern selber vorlesen!

Bernd

Cremer:
@vknuth,

was soll denn der Vergleich wieder mit einem AKW?

Dieser Vergleich hinkt !!

Liebe Leute, stelle fest, dass Ihr alle mehr oder weniger, siehe andere Threads, gegen Kernenergie seid. :(

Die Gefahren, die von der Chemischen Industrie ausgehen vernachläßigt Ihr komplett.

Darin sehe ich ein viel größeres Gefahrenpotential, weil unüberschaubarer und viel häufiger solche Industrie in Deutschland vorkommt

vknuth:
@cremer

Was soll der Vergleich mit der chemischen Industrie? Auch dieser Vergleich hinkt.  
Doch zunächst: Wer mit 5 (fünf) Ausrufezeichen vor den Gefahren eines abfallenden Windrad-Flügels warnt und damit Bedenken gegen die Windkraft streut, muß sich den Hinweis auf die ungleich höheren Gefahren der Kernkraft gefallen lassen.

Die chemische Industrie produziert bis auf Ausnahmen schöne Sachen und Lebensnotwendiges,  man denke nur an Arzneimittel. Sie entsorgt ihren Müll bis auf Ausnahmen korrekt.
Die Atomindustrie produziert  Überflüssiges, nämlich 2007  lächerliche 18.85 %  Strom. Ihr nicht entsorgter herumstrahlender Müll kümmert sie einen Dreck .
Und schließlich: Falls die beiden Industrien vergleichbar gefährlich WÄREN, ist die Existenz der einen (Pest = Atom) doch nicht mit der der anderen (Cholera = Chemie) entschuldigt. Dann genügt doch schon die Cholera, wieso dann noch die Pest?

Atomkraft-Gegner wird man durch Beschäftigung mit dem Thema. Je länger  man recherchiert, prüft und nachdenkt, desto einsamer schält sich ein einziger Grund heraus, für Atomkraft zu sein:
Man kann - das betrifft nur sehr wenige - damit richtig viel Geld machen.

nomos:

--- Zitat ---Original von vknuth
Die Atomindustrie produziert  Überflüssiges, nämlich 2007  lächerliche 18.85 %  Strom. Ihr nicht entsorgter herumstrahlender Müll kümmert sie einen Dreck.
--- Ende Zitat ---
@vknuth, den Anspruch den man stellt, sollte man zuerst selbst erfüllen.

Also wenn schon, dann ist  vielleicht der Beitrag, den die Windkraft 2007 geliefert hat \"lächerlich\" gegenüber dem Strom aus Kernkraft. Und das nicht einmal verlässlich. Zahlen lasse ich mal weg, ich kann sie gerne liefern.  Auch mit Windrädern wird Geld gemacht, das betrifft auch \"sehr wenige\". Nach der jüngsten Novellierung der Förderung werden es vermutlich in etwa die selben Nutznießer wie beim Atomstrom sein. Die Verbraucher zahlen!

Wie schon an anderer Stelle festgestellt, sachlich geht bei diesem Thema hier im Forum nichts mehr.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln