Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Trittin zur Laufzeitverlängerung \"Der pure Leichtsinn\"  (Gelesen 2882 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich

Offline h_meyer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 10
  • Karma: +0/-0
Trittin zur Laufzeitverlängerung \"Der pure Leichtsinn\"
« Antwort #1 am: 11. September 2008, 17:07:33 »
Unglaublich was dieser Mann von sich gibt!

Offline berndh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 308
  • Karma: +0/-0
Trittin zur Laufzeitverlängerung \"Der pure Leichtsinn\"
« Antwort #2 am: 12. September 2008, 09:21:01 »
Warum unglaubllich?
Im Kern hat er recht.
Die Disskusion ist alt, die jeweiligen Argumente auch.
Monopole erhält man mit Geschenken und Verunsicherung der momentan Abhängigen.
Das sich KKW vor allem für die Betreiber lohnt sollte inzwischen jedem auch noch so abgehärtetem Befürworter klar sein.
Besispiele für die Abwälzung der Erzeugungspreise gibt es inzwischen ja auch genügend, klar das man dadurch die Kostenbilanz in die gewünschte Richtung verfälschen kann.

Evntuell wäre es ja wirklich die Lösung jeden Atomstromnutzer seinen Anteil des strahlendes Abfalls zur Eigenlagerung zu übergeben.
Das Fernsehen hat es ja gezeigt das die Bürger dazu bereit sind, die kleinen Dosen im Wohnzimmer zu lagern.
Die Kinder werden sich freuen endlich neues Speilzeug zu bekommen.

Bernd
völlig Atomstromfrei!!

Offline u.h.

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 73
  • Karma: +0/-0
Trittin zur Laufzeitverlängerung \"Der pure Leichtsinn\"
« Antwort #3 am: 12. September 2008, 10:51:47 »
Zitat
Original von berndh
...
Evntuell wäre es ja wirklich die Lösung jeden Atomstromnutzer seinen Anteil des strahlendes Abfalls zur Eigenlagerung zu übergeben.
Das Fernsehen hat es ja gezeigt das die Bürger dazu bereit sind, die kleinen Dosen im Wohnzimmer zu lagern.
Die Kinder werden sich freuen endlich neues Speilzeug zu bekommen.
Eventuell wäre es die Lösung jedem:
* ... KOHLEstromnutzer seinen Anteil des Abraums, des MEHRanteils CO2, der Umweltbeeinträchtigungen (Abholzungen, Grundwasserprobleme, Bodenerosion & -senkungen etc.) zu übergeben?
* ... WINDstromnutzer seinen Anteil an Kadavern (tote Vögel), Umweltbeeinträchtigungen (Lärm) zu übergeben?
* ... WASSERstromnutzer seinen Anteil an Umweltbeeinträchtigungen (Landschaftszerstörung, Enteignung etc.) zu übergeben?
...

Zitat
Original von berndh
Bernd
völlig Atomstromfrei!!
Klar doch: aus MEINER Dose kommt kein Atomstrom.

Womit fahren die öffentlichen Verkehrmittel, was nutzt die (Lebensmittel-)Industrie ...?

SORRY - ich konnte einfach nicht anders!

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz