Energiepreis-Protest > Widerstand/Protest
NEIN zum Ausstieg aus dem Ausstieg -BdEV unterzeichnet Campact-Erklärung
nomos:
--- Zitat ---Original von superhaase
--- Zitat ---Original von nomos
Was ist mit Hiroshima und Nagasaki? Dieser Gefahr gilt meine erste Sorge. Tschernobyl mit den deutschen AKW\'s in Verbindung zu bringen, ist Populismus!
--- Ende Zitat ---
Da kann ich Ihnen mal wieder gar nicht folgen, nomos.
Was bitte schön haben Hiroshima und Nagasaki mit Tschernobyl oder deutschen Atomkraftwerken zu tun?
Jedenfalls liegt die Assoziation in viel weiterer Ferne als der Zusammenhang Tschernobyl und deutsche AKWs - immerhin ist Tschernobyl ein Atomkraftwerk.
Außerdem hatten wir in Deutschland auch schon eine Menge Störfälle, von denen viel vertuscht wurde oder zu vertuschen versucht wurde.
Und das von Pedro erwähnte Problem mit dem Atommüll ist Ihnen wohl keinen Gedanken wert? Dazu haben Sie offenbar genauso wenig Problemlösendes beizusteuern wie unsere Atomindustrie oder unsere Politiker.....
Fazit: Pedro hat Recht!
--- Ende Zitat ---
@sh, Sie können mal wieder gar nicht folgen! Sie müssen nicht staunen, das erwarte ich auch nicht. ;)
Die \"Störfälle\" und deutsche Atomkraftwerke mit Tschernobyl in Verbindung zu bringen, ist schlimmer verantwortungsloser Populismus. Wer beschwört denn die Terrorgefahr etc.. Atombomben sind die größte Gefahr, auch die sogenannten Schmutzigen sind eine Gefahr. Terror ist eine Gefahr, unabhängig von den AKWs!
Es geht um Atom, Kernreaktion und Energie, wenn Sie den Zusammenhang nicht finden. Die Atomenergie kann zum Nutzen der Menschen dienen oder zur unermesslichen Zerstörung. Die Explosionsfolgen und die Folgen der radioaktiven Strahlung können Sie nachlesen. Das ist ausreichend dokumentiert. Wollen Sie die friedliche Nutzung damit vergleichen? Für mich ist das unzulässig und unzumutbar!
Wo ist die Kernreaktion am sichersten? Wo ist das Material vor Missbrauch sicher? Überall, nur nicht in deutschen AKWs?
Wind und Sonne werden auf absehbare Zeit nicht reichen! Da hat eher Cremer Recht!
AKW NEE:
@nomos
Sie scheinen für sich ein neues Wort, den Populismus entdeckt zu haben. Bei vielem, nicht bei allem (!), was Sie hier schreiben sollten sie über den Begriff Populismus nachdenken.
Ihre Sachlichkeit fand ich schon immer sehr beeindruckend, auch hier haben Sie ein beeindruckendes Beispiel gebracht.
--- Zitat ---Schnell zurück auf die Bäume, solange sie noch nicht verheizt sind.
.. oder ist das 68-Syndrom gerade wieder ausgebrochen?
--- Ende Zitat ---
Kontrovers diskutieren finde ich spannend, es sollte aber ein Minimum an verstehen wollen vorhanden sein, da hatte ich schon manchmal bei Ihnen so meine Zweifel gehabt.
Wenn Sie schon den Argumenten des Gegenüber verschlossen sind, sollten Sie wenigstens die vorhandenen Ängste akzeptieren. Wenn Sie meinen Tschernobyl ist ein schlechter vergleich, was halten Sie den von Harrisburg in den USA fast GAU oder Biblis fast GAU.
superhaase:
--- Zitat ---Original von nomos
Die \"Störfälle\" und deutsche Atomkraftwerke mit Tschernobyl in Verbindung zu bringen, ist schlimmer verantwortungsloser Populismus.
--- Ende Zitat ---
Naja, auch in Schweden gab es letztes Jahr einen Störfall, der nur knapp an einem GAU vorbeiging, laut Aussage eines schwedischen Fachmanns.
Die schwedischen gelten auch als sehr sicher.
Daraufhin wurde auch in Deutschland darüber diskutiert, ob die Notstromversorgung einiger älterer AKWs denn wirklich sicher genug ist....
Soviel zum \"schlimmen, verantwortungslosen Populismus\". :rolleyes:
--- Zitat ---Es geht um Atom, Kernreaktion und Energie, wenn Sie den Zusammenhang nicht finden. Die Atomenergie kann zum Nutzen der Menschen dienen oder zur unermesslichen Zerstörung. Die Explosionsfolgen und die Folgen der radioaktiven Strahlung können Sie nachlesen. Das ist ausreichend dokumentiert. Wollen Sie die friedliche Nutzung damit vergleichen? Für mich ist das unzulässig und unzumutbar!
--- Ende Zitat ---
Ich habe ja gerade diesen Vergleich als weit hergeholt bezeichnet.
Sie haben diesen Zusammenhang hergestellt.
Schon vergessen? :tongue:
Im Übrigen ist es nicht unwahrscheinlich, dass ich von Kernphysik und auch Kernkraftwerkstechnik wahrscheinlich mehr verstehe als Sie, immerhin hatte ich im Studium damit zu tun, wenn auch nur am Rande.
--- Zitat ---Wo ist die Kernreaktion am sichersten? Wo ist das Material vor Missbrauch sicher? Überall, nur nicht in deutschen AKWs?
--- Ende Zitat ---
Wer sagt denn sowas?
Viele sagen allerdings, und so auch ich, dass das \"Material\" überall auf der Welt problematisch ist - auch in deutschen Atomkraftwerken.
Und was sagen Sie zum Problem des Atommülls?
Immer noch keine Silbe dazu von Ihnen zu hören..... Augen zu und ignorieren?
ciao,
sh
PS: Im übrigen bläht es einen Thread unnötig auf, wenn man unmittelbar auf ein Posting antwortet und dazu das komplette Posting zitiert. Wenn man nichts herausgreifen möchte, um es zu kommentieren, dann braucht man nichts zitieren, denn es steht ja alles ein paar Zeilen darüber schon da.
nomos:
--- Zitat ---Original von superhaase
--- Zitat ---Original von nomos
Es geht um Atom, Kernreaktion und Energie, wenn Sie den Zusammenhang nicht finden. Die Atomenergie kann zum Nutzen der Menschen dienen oder zur unermesslichen Zerstörung. Die Explosionsfolgen und die Folgen der radioaktiven Strahlung können Sie nachlesen. Das ist ausreichend dokumentiert. Wollen Sie die friedliche Nutzung damit vergleichen? Für mich ist das unzulässig und unzumutbar!
--- Ende Zitat ---
Ich habe ja gerade diesen Vergleich als weit hergeholt bezeichnet.
Sie haben diesen Zusammenhang hergestellt.
Schon vergessen? :tongue:
Im Übrigen ist es nicht unwahrscheinlich, dass ich von Kernphysik und auch Kernkraftwerkstechnik wahrscheinlich mehr verstehe als Sie, immerhin hatte ich im Studium damit zu tun, wenn auch nur am Rande.
--- Ende Zitat ---
@sh, wieder mal nichts verstanden. Gerade kein Zusammenhang! Es ging um die bekannte Panikmache auch bei dieser Kampagne. Auch hier wird auf die Terrorgefahr im Zusammenhang mit den AKWs hingewiesen. Der Terror existiert davon unabhängig und global. Ich habe auf die wirklichen Gefahren hingewiesen was Atom betrifft. Hier und gegen Atomwaffen sollte agiert werden und nicht gegen die deutschen AKWs und die friedliche Nutzung der Kernenergie.
........
Aha, Sie haben Kernphysik studiert \"unwahrscheinlich und nur am Rande\", ja dann. ... und da bläht noch mehr. :D
PS:
--- Zitat ---Original von superhaase
PS: Im übrigen bläht es einen Thread unnötig auf, wenn man unmittelbar auf ein Posting antwortet und dazu das komplette Posting zitiert. Wenn man nichts herausgreifen möchte, um es zu kommentieren, dann braucht man nichts zitieren, denn es steht ja alles ein paar Zeilen darüber schon da.
--- Ende Zitat ---
Wenn es da dann noch so steht bei Ihrer Editierfreudigkeit: Dieser Beitrag wurde 7 mal editiert, zum letzten Mal von superhaase[/list]
AKW NEE:
@nomos
Sie schreiben:
--- Zitat ---Ich habe auf die wirklichen Gefahren hingewiesen was Atom betrifft.
--- Ende Zitat ---
Es soll ja Menschen geben, zu denen gehöre ich auch, die bei der Nutzung der Atomenergie weitere Gefahren sehen, sogar Menschen, die Kernphysik studiert haben. Aber natürlich gilt auch hier, objektiv gesehen haben nur Sie recht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln