Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Domschachtfrage  (Gelesen 3523 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Marlene

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 10
  • Karma: +0/-0
Domschachtfrage
« am: 18. August 2008, 15:34:53 »
Habe heute mal in den Domschacht unseres erdgedeckten Flüssiggastank gesehen, zwecks Prüfung des Füllstandes. Dabei ist mir aufgefallen, das im Domschacht jede Menge Erde ist.

Wie kann die denn da reingekommen sein, wenn der Deckel immer verschlossen ist (Maulwürfe oder so)? Ich dachte doch, dass das Teil \"dicht\" ist.

Weiß jemand Rat bzw. des Rätsels Lösung?

Gruß und Danke,
Marlene

Offline Watzl

  • Moderator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 873
  • Karma: +7/-0
Domschachtfrage
« Antwort #1 am: 26. August 2008, 11:02:32 »
Wer hat ihnen den Tank verkauft und aufgestellt? (Eigentumstank oder Vertragstank?)

Setzen sie sich doch erst einmal mit demjenigen in Verbindung.

Aus der Ferne ist das nicht zu beurteilen.


H. Watzl

Offline Marlene

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 10
  • Karma: +0/-0
Domschachtfrage
« Antwort #2 am: 06. Oktober 2008, 18:24:38 »
@Watzel
Danke für die Info.  Ist natürlich ein Miettank, so dass ich den Vermieter aufgefordert habe sich hierum zu kümmern und er dies sogar getan hat. 8o

Offline Watzl

  • Moderator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 873
  • Karma: +7/-0
Domschachtfrage
« Antwort #3 am: 07. Oktober 2008, 09:44:22 »
Der Vermieter hat sich um die Sache gekümmert.

Was aber ist dabei herausgekommen?

H. Watzl

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz